suppen Pasta e fagioli

Suppe auf Tellern verteilen und mit der restlichen Petersilie bestreut anrichten. Restlichen Parmesan dazu servieren

ZUTATEN FÜR 4-6 PERSONEN

160 g getrocknete Wachtel- oder Borlottobohnen (siehe Tipp); 1 EL Instant-Gemüsebrühe (Pulver oder Paste); 1 Stück mittelalter Parmesan (ca. 70 g); 2 Zwiebeln; 1 Möhre; 2 Stangen Sellerie; 1 Zweig Rosmarin; 3 Zweige glatte Petersilie; 4 EL Olivenöl; 1 kleine Dose geschälte Tomaten (Einwaage ca. 400 g); 100-150 g dicke Nudeln (siehe Tipp); Salz; Pfeffer a. d. Mühle; 1 EL Butter

Zubereitung

1 Bohnen mit Wasser bedeckt 6 Stunden oder über Nacht quellen lassen. Abgießen, mit 11/4 l frischem Wasser und der Brühe aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 45 bis 75 Minuten weich garen. Eine Schöpfkelle voll Bohnen mit wenig Kochbrühe abnehmen, pürieren und wieder zugeben, damit die Suppe sämiger wird.

2 Während die Bohnen garen, den Käse reiben. Zwiebeln und Möhre klein würfeln. Selleriestangen putzen, waschen, in Scheibchen schneiden. Rosmarinnadeln und Petersilienblättchen abzupfen, fein schneiden.

3 Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Möhre, Sellerie, Rosmarin und die Hälfte der Petersilie darin bei schwacher Hitze dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.

4 Tomaten mit Saft und die Bohnen mit der verbliebenen Kochbrühe zugeben. Alles einmal kräftig aufkochen. Die Nudeln zufügen, erneut aufkochen und die Suppe fast zugedeckt bei mittlerer bis schwacher Hitze garen, bis die Nudeln weich sind.

5 Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter und 1 EL Käse unterrühren. Suppe auf Tellern verteilen und mit der restlichen Petersilie bestreut anrichten. Restlichen Parmesan dazu servieren.

Tipps Getrocknete Wachtel- oder Borlottobohnen sind rötlich gesprenkelt, gegarte in der Dose hellbraun und relativ sämig. Man bekommt sie in türkischen Supermärkten und Naturkostläden. Frisch in der Schote gibt es sie im Sommer auf dem Markt.

- Die richtigen Nudeln sind italienische Casarecce oder Strozzapreti. Als Ersatz nimmt man in Stücke gebrochene Makkaroni oder einfache Hörnchennudeln.

- Die Suppe muss so flüssig sein, dass man die Pasta darin kochen kann. Gegebenenfalls also mit Gemüsefond verdünnen.

PRODUKTE & TIPPS