Erdnußbutter

Artikel zu: Erdnußbutter

Erdnussbutter klingt erstmal nicht gesund. Sie ist sehr fettig, enthält aber mehr ungesättigte als gesättigte Fettsäuren und gilt daher als guter Lieferant für gesunde Fette. Zudem sind in Erdnüssen Proteine und Ballaststoffe enthalten. Die in der Erdnussbutter enthaltenen ungesättigten Fettsäuren können das ungesunde LDL-Cholesterin im Blut reduzieren und Herzerkrankungen vorbeugen. Natürlich gilt das nur für die Erdnussbutter ohne Zuckerzusätze und mit vollem Fettgehalt. Dann gilt: Zugreifen!

Gut zu wissen Diese verrufenen Lebensmittel sind eigentlich gesund

Manche Lebensmittel werden per se verteufelt, obwohl sie eigentlich alles andere als ungesund sind. Erdnussbutter beispielsweise. Sie klingt zwar fettig, tut dem Körper aber gut. Wir klären auf.
Erdnussbutter Crossies

Süße Sünde Crossies ohne Schokolade? Ein Fall für die Erdnuss!

Rezept für Erdnussbutter Crossies:


Zutaten:
  • 275 g Honig

  • 250 g Erdnussbutter, mit Stücken

  • 40 g Cornflakes
Zubereitung: 
Honig, Erdnussbutter und Zimt in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter Rühren so lange erhitzen bis sich alles gut gemischt hat und flüssig ist. Cornflakes und Getreidepuffs untermischen. Mit 2 Esslöffeln kleine Häufchen auf Backpapier setzen. Mindestens 2 Stunden Kühlen oder bis sie fest sind. 


Tipp: Gekühlt aufbewahren.