Jede Sekunde werden weltweit 951 Pizzen verspeist – kein Wunder, schließlich kommt das italienische Traditionsgericht mit einem unvergleichbaren Aroma daher, das Klein wie Groß bereits seit Jahrhunderten begeistert. Entstanden um das Jahr 1520 in Neapel und entwickelt zu einer der beliebtesten Speisen überhaupt, zählt die Pizzabackkunst mittlerweile sogar offiziell zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe.
Pasta La Vista: Fünf schnelle Pasta-Rezepte in 20 Minuten – perfekt für den Feierabend

Rezept für Spaghetti mit Spinat, Oliven und Pinienkernen
Zutaten für vier Portionen
500 g Spaghetti
140 g frischer Parmesan am Stück
Salz, Pfeffer
60 ml natives Olivenöl
1 Bio-Zitrone, Saft davon
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Prise Zucker
200 g entsteine, grüne Oliven
250 g Baby-Blattspinat
Zubereitung
1. Pasta nach Anleitung al dente kochen.
2. Spinat waschen, verlesen und vom Stil befreien.
3. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Oliven in Ringe schneiden.
4. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln anschwitzen. Dann die Oliven hinzugeben und kurz mit anschwitzen. Spinat hinzugeben und zerfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Das restliche Olivenöl samt Pasta hinzugeben. Optional mit einem Schuss Pastawasser verdünnen. Zuletzt den frischen Parmesan hobeln, den Zitronensaft hinzufügen und beides unterrühren.
5. Sofort servieren.
Doch auch wenn ein traditionell neapolitanischer Pizzateig in seiner Rezeptur und dem Geschmack einzigartig ist, fehlt im Alltag oftmals die Zeit und Geduld für aufwendige Zubereitungsverfahren samt stundenlangen Gehzeit und haargenauen Temperaturangaben. Eine Blitzpizza schafft Abhilfe. Statt 24 Stunden braucht der Teig hier nur knapp 30 Minuten – und ist demnach auch nach Feierabend zu meistern. Selbst wenn der ein oder andere neapolitanische Pizzabäcker bei diesem Rezept vor Entsetzen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen mag: Die Kombination aus einfach, schnell und lecker ist einfach unwiderstehlich gut.
Rezept für eine schnelle Blitzpizza in unter 30 Minuten
Zutaten für ein Blech
Für den Teig
- 400 g Weizenmehl, Type 405
- 1/2 TL Salz
- 3 TL Backpulver
- 40 ml Olivenöl
- 250 ml lauwarmes Wasser
Für die schnelle Tomatensauce
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 weiße Zwiebel
- 1 Packung Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer
- Oregano
Für den Belag
- 200 g geriebener Mozzarella
- Belag nach Wahl z.B. klein geschnittenes Gemüse, Thunfisch, Peperoni, Kapern, Oliven, Mais
Zubereitung
- Den Ofen auf höchster Stufe vorheizen.
- Weizenmehl, Salz, Backpulver, Olivenöl und Wasser zu einem glatten Teig kneten.
- Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, entweder zu einem großen rechteckigen Pizzateig, alternativ dritteln und drei Fladen zu runden Pizzaböden formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Knoblauch und Zwiebel schälen. Zusammen mit gehackten Tomaten, Tomatenmark, Zucker, Salz und Pfeffer sowie Oregano mit einem Pürierstab zu einer schnellen Tomatensauce pürieren.
- Auf dem Pizzateig verstreichen.
- Reibekäse auf der Tomatensauce verteilen. Die Pizza dann mit den Zutaten nach Wahl belegen. Besonders gut eignen sich Pilze in Scheiben geschnitten, Mais, Thunfisch, Peperoni oder rote Zwiebeln – ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
- Die fertigen Pizzen bei 250 Grad Ober-/Unterhitze circa 10 bis 15 Minuten backen.
- Sofort servieren.