Grillgut Heiße Liebe: Von der Passion für das Grillen

Fisch auf dem Grill hier finden Sie Grillrezepte
Hier finden Sie leichte Grillrezepte für jede Gelegenheit
© Getty Images
Grillrezepte gibt es auch für leichte Gerichte, und wer gern am Grill steht, der wird es wissen: Grillen macht Spaß, weckt den Ehrgeiz etwas besonders Leckeres zu schaffen. Und dabei ist es ganz egal, ob Fleisch, Fisch oder Gemüse. Beim Grillen kommt es auf die Passion an.

Er steht am Grill und lächelt. Er lächelt, weil er das tut, was er am liebsten macht: grillen. Mein Vater liebt es zu grillen. Kochen mag er auch, aber Grillen, das liegt ihm ganz besonders. Was hat es auf sich mit dem Grill? Warum macht es die meisten Menschen so glücklich?

Grillen ist Meditation

Ruhe, einfach nur Ruhe. Das empfinden viele Grillmeister. Mit einem kühlen Getränk in der Hand ist der Grill der Platz, an dem man einfach mal seine Ruhe hat.

Die einzige Aufgabe, auf die man sich in diesem Moment konzentrieren muss, ist das Grillen. Zu akzeptieren, dass das Fleisch eben so lange braucht, wie es braucht und dabei das Brutzeln zu beobachten, hat schon etwas Meditatives.

Man sieht dem Essen beim Gar-Werden zu, es steigt ein leckerer Duft in die Nase. Wer nicht der Typ für große Grillfeste oder Gartenpartys ist, dessen Lieblingsplatz wird vermutlich auch der am Grill sein. Denn hier kann man sich vornehmlich mit den Würstchen anstatt mit Konversation beschäftigen.

Grillen ist gesund

Grillen bedeutet nicht zwangsläufig, Berge von Fleisch in sich hineinzuschaufeln. Und Grillen bedeutet auch nicht, dass wir uns einen Vorrat an Hüftgold anlegen. Im Gegenteil: Grillen kann gesund und leicht sein. Es kommt eben ganz darauf an, was auf dem Grill liegt. Und wer Grillen so liebt wie wir, der findet sicher Inspiration in unseren leckeren und vor allem leichten Grillrezepten.

Grillen ist einfach

Beim Grillen ist es besonders einfach, etwas Schönes zu zaubern. Nicht, dass es einfach wäre, das perfekt gegrillte Fleisch auf den Teller zu bringen, aber der Aufwand ist im Vergleich zum Ergebnis gering. Allein, dass die Küche beim Grillen nicht schmutzig wird, lässt unser Herz höherschlagen. Weil es einfach so herrlich unkompliziert ist, lieben wir das Grillen noch viel mehr.

Grillrezept: Grillen bedeutet Gemeinschaft

"Komm, lass uns grillen", ein Satz, der so vermutlich zu Abertausenden im Sommer bei Familien fällt. Denn etwas Leckeres vom Grill spendet Gemeinschaft und bringt die Familie zusammen. Beim Grillen ist die Arbeitsteilung so einfach: Einer steht am Grill und einer in der Küche. Kein Gezanke darüber, wer was zu tun hat und kein Missmut über nicht gerecht verteilte Arbeit. Und hinterher wird alles zusammen verputzt. Zusätzlicher Bonus: Jeder kann sich auf den Grill legen, was er mag. Gerade mit Kindern ein nicht zu verachtender Pluspunkt, der für Harmonie am Tisch sorgt. Und wer dann noch schnell Freunde oder Nachbarn einlädt, hat doppelt Spaß am Grillen.

Grillen schafft Erfolgserlebnisse

Der Tag ist nicht so gelaufen, wie er sollte. Dann vielleicht abends an den Grill stellen. Denn Grillen schafft kleine Erfolgserlebnisse. Feuer machen und etwas Leckeres auf den Teller zaubern, hilft nicht nur abzuschalten, sondern sorgt auch für ein kleines Erfolgserlebnis. Irgendwie tröstlich, wenn alle Stricke reißen, wartet draußen immer noch der Grill.

PRODUKTE & TIPPS