Diese Woche wollen wir statt eines Rezepts eher Verständnis vermitteln: Was braucht es zum Gelingen eines perfekten Stücks Fleisch?
Vor dem Lockdown in meiner Küche. Weil ein zusätzlicher Gast auftauchen und das zunächst geplante Abendessen nicht reichen würde, hatte ich bereits auf einen Schweinsrücken umgestellt, einen Schnitt, den ich für Notfälle tiefgekühlt vorhalte.
Das Fleisch hatte ich am Vorabend aus der Kühlung genommen, morgens gewürzt und gut zwei Stunden vor der Ankunft der Gesellschaft bei 100 Grad in den Ofen gegeben. Dort hatte es sich gemütlich erwärmen können, war deshalb aber blass, ihm fehlte noch das Make-up der Brathitze.