Anzeige
Anzeige

Einfach Essen Koreanisches Sushi: Kimbab, ganz gemütlich zuhause gemacht

Zu sehen ist Kimbab, ein koreanisches Gericht
Kimbab: Koreanisches Sushi 
© wolfgang schardt, maria grossmann, roland geiselmann
In der koreanischen Küche geht es scharf zu, etwa mit Kimbab. Mit diesem Rezept schmecken sie Korea. Und obwohl es kompliziert aussieht, ist die Zubereitung nicht schwer.

Korea ist groß im Kommen bei uns: Gerade reden alle über die Netflix-Serie "Squid Game"; auch der Kinofilm "Parasite" brachte uns die manchmal eigenartige fernöstliche Kultur näher.

Portrait von Denise Sniegoule Wachter
Folgen Sie der stern-Redakteurin und Kulinarik-Expertin auch bei Instagram: @essenmitdenise
© stern

Und wie schmeckt die koreanische Küche? Feurig, würzig und nach jeder Menge Knoblauch. Das bekannteste Gericht ist Kimchi, scharf marinierter, vergorener Chinakohl. Besonders gut schmeckt er zu Kimbab, dem koreanischen Sushi.

Kimbab besteht aus getrocknetem Seetang (Kim) und gekochtem Reis (Bab). Dazu kommen Bulgogi, das ist hauchdünn geschnittenes und mariniertes Rindfleisch, sowie Spinat, eingelegter Rettich und Omelett.

Mehr zum Thema

Newsticker