Dieser Nachtisch hat es in sich. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn was sich in seinem Inneren befindet, lässt bei allen Naschkatzen das Herz höher schlagen. Wir zeigen, wie die magische Schokokugel geht.
Nachtisch mit Überraschungseffekt Diese Schokokugel birgt ein richtig leckeres Geheimnis

Rezept für riesige Schokokugeln
Zutaten (für 2 Portionen)
Zubereitung
Die Schokolade hacken und in einem Wasserbad oder minder Mikrowelle schmelzen und gegebenenfalls Temperieren. Schokolade in eine tiefe Schüssel füllen. Kleine Luftballons nur wenig aufblasen, zuknoten und ein Stück Schnur daran befestigen. Ein Brett mit Backpapier belegen und unter eine Tischkante oder in ein Regal stellen. Die Luftballons bis etwa zur Hälfte in die Schokolade tauchen und abtropfen lassen. Das Ende der Schaut mit einem Stück Klebeband an der Tischkante festkleben, sodass der Luftballon über dem Brett hängt und die Schokolade darauf tropfen kann. Komplett fest werden lassen. Das Eise mit den Beeren und den Physalis auf einem weiten Teller mit Rand so anrichten, dass eine der halben Kugeln über das Eis passt, die Früchte außen herum legen. Die Luftballons zum Platzen bringen und die Reste sehr vorsichtig entfernen. Die Halbkugel über das Eis stülpen. Die Teller servieren und die sehr heiße Vanillesoße etappenweise über die Kugel laufen lassen, bis sie oben beginnt zu schmelzen und über dem Eis zusammenbricht.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 200-400g Zartbitterschokolade
- 125g Himbeeren
6 Physalis
heiße Vanillesoße
6 Vanilleeiskugeln
Zubereitung
Die Schokolade hacken und in einem Wasserbad oder minder Mikrowelle schmelzen und gegebenenfalls Temperieren. Schokolade in eine tiefe Schüssel füllen. Kleine Luftballons nur wenig aufblasen, zuknoten und ein Stück Schnur daran befestigen. Ein Brett mit Backpapier belegen und unter eine Tischkante oder in ein Regal stellen. Die Luftballons bis etwa zur Hälfte in die Schokolade tauchen und abtropfen lassen. Das Ende der Schaut mit einem Stück Klebeband an der Tischkante festkleben, sodass der Luftballon über dem Brett hängt und die Schokolade darauf tropfen kann. Komplett fest werden lassen. Das Eise mit den Beeren und den Physalis auf einem weiten Teller mit Rand so anrichten, dass eine der halben Kugeln über das Eis passt, die Früchte außen herum legen. Die Luftballons zum Platzen bringen und die Reste sehr vorsichtig entfernen. Die Halbkugel über das Eis stülpen. Die Teller servieren und die sehr heiße Vanillesoße etappenweise über die Kugel laufen lassen, bis sie oben beginnt zu schmelzen und über dem Eis zusammenbricht.