Vegan selbst versucht! Tag 2: Über Superfoods und Matcha-Shakes

Von Derik Meinköhn
Vegan leben heißt, seine Ernährung komplett umzustellen: Tierische Produkte sind tabu. Dafür gibt es Superfoods, die Derik jünger, gesünder und schlauer machen sollen. Naja, das stimmt nur zum Teil.

Heute Morgen hatte ich etwas mehr Zeit und habe Buchweizen-Pfannkuchen gebacken. Gefüllt mit einer Bananen-Cashew-Mischung. Die Sauce sollte eigentlich aus pürierten Erdbeeren bestehen, aber Erdbeeren im Februar? Ich habe Kiwis genommen. Zum Türmchen gab es einen Matcha-Mandelmilch-Shake. Danach war ich so satt, dass ich bis zum Nachmittag keinen Hunger hatte.

Attila nennt sein Programm Triät. Folgt man den Anweisungen seines Konzepts, soll man nicht nur abnehmen und gesünder, sondern auch jünger werden. An Gewicht verlieren möchte ich aber auf gar keinen Fall. Denn mit meinen 88 Kilo bei 1,98 Metern fühle ich mich ganz wohl. Um mein Gewicht zu halten, werde ich deshalb auch zwischendurch ein paar Snacks einwerfen.

Gesünder leben, klar, wer will das nicht? Versprochen wird das mit sogenannten Superfoods, die besonders viele Nährstoffe haben. So wie Matcha, ein gemahlener grüner Tee, den man klassisch mit Wasser oder wie ich als Matcha Latte mit pflanzlicher Milch trinken kann. Das Erste, was ich daran super fand, war der Preis: Denn er war tatsächlich super teuer - über Geschmack lässt sich streiten.

Superfoods sind Lebensmittel, die einen besonders hohen Anteil an wertvollen Inhaltsstoffen haben. Grüner Tee zum Beispiel schützt vor freien Radikalen, die unseren Körper schädigen. Wie gut ein Lebensmittel das kann, misst man mit dem ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorbance Capacity). In "Vegan for Youth" sind alle Rezepte so aufgebaut, dass man eine große Menge von diesen Superfoods und Antioxidantien zu sich nimmt und somit einen optimalen ORAC-Wert erhält. Die Rezepte sind beinahe wissenschaftlich darauf getrimmt. Attila ist Physiker, vielleicht kommt es daher. Und das Konzept geht tatsächlich auf: Die ersten Teilnehmer der "Vegan for Youth"-Herausforderung hatten nach 60 Tagen bessere Hautwerte als vor der Challenge.

Ich bin gespannt, ob es funktioniert und ich nach 60 Tagen eine Haut wie ein Neugeborenes haben werde.

PRODUKTE & TIPPS