Wer im Supermarkt vorm Kaffee-Regal steht, hat die Qual der Wahl: Espresso, Arabica, Robusta, kräftig geröstet, hell geröstet. Worauf soll man jetzt genau achten? Wir geben fünf Tipps, wie Sie beim Einkauf nicht verzweifeln.
Kaffee ist eine Wissenschaft für sich: Röstung, Herkunft, Geschmacksprofil. Die Varianten gehen ins Unendliche. Aber zu welchem Kaffee soll man im Supermarkt greifen? Und soll man Kaffee lieber als ganze Bohnen oder gemahlen nehmen? Stark oder mild geröstet?
Die meist getrunkenen Sorten sind Arabica und Robusta. Erstere gilt als komplexer im Geschmack mit weniger Bitterstoffen. Robusta hingegen ist koffeinreicher. Um den Überblick zu bewahren, geben wir Ihnen fünf Tipps an die Hand, wie Sie beim Einkauf nicht verzweifeln.