
"Das war ... Spitze!"
Ende der 1960er-Jahre probiert Hans Rosenthal im WDR-Hörfunk ein neues Fragespiel aus, das musikalisch von einem Tanzorchester untermalt wird: "Die dreifache Chance". Es ist das Fundament für jene von ihm entwickelte TV-Ratesendung, die ab Frühjahr 1971 beim ZDF läuft: "Dalli Dalli". In der neuen Show mit Spielen und Musikeinlagen lässt Rosenthal prominente Kandidatenteams gegeneinander antreten. Ab der 53. Folge, die am 4. September 1976 ausgestrahlt wird, können die Zuschauenden die Leistungen der Studiogäste per Knopfdruck würdigen: Sie aktivieren damit eine, später mehrere Warnleuchten und einen Alarmton, auf den hin Rosenthal sagt: "Sie sind der Meinung, das war …" Und das Publikum antwortet "... Spitze!" Der Showmaster garniert seinen Ausruf schließlich noch mit einem Luftsprung – und wird mit dieser Geste endgültig zu einer lebenden Legende des deutschen Unterhaltungsfernsehen. Dass der Showstar in der jüdischen Gemeinde aktiv ist und dem Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland angehört, ist in der Öffentlichkeit kaum ein Thema – bis zum 9. November 1978.
© ORF / Picture Alliance