
Eine Frau fürs Leben
Schon bald nach Kriegsende fällt Hans Rosenthal in der Kantine beim Berliner Rundfunk eine junge Frau auf, die damals dort als technische Zeichnerin tätig ist: Traudl Schallon. 1947 heiraten die beiden. Noch sind ihre Mittel äußerst knapp: Für die Hochzeitsfeier spart das Paar seine Lebensmittelkarten, den Smoking leiht sich Hans Rosenthal beim Kostümverleih. Später ist Geld da, die Rosenthals leisten sich ein Haus in Utersum auf der Nordseeinsel Föhr, wo dieses Bild 1980 entsteht. Ihre Ehe hält bis zu Hans Rosenthals Tod: Der Showmaster stirbt sieben Jahre nach dieser Aufnahme im Alter von 61 Jahren an Magenkrebs. Seine Frau Traudl engagiert sich nach seinem Tod noch viele Jahre in der Hans-Rosenthal-Stiftung, die sich für Menschen einsetzt, die "unverschuldet in Not geraten" sind. Wie einst ihr verstorbener Mann.
© Wolfgang Kühn / United Archives / Picture Alliance