In dieser Woche führte die Polizei eine landesweite Razzia gegen die "Letzte Generation" durch. Aktivistin Carla Hinrichs erzählt, was die Beamten beschlagnahmt haben und wie es für die Bewegung weitergeht.
Die Staatsanwaltschaft in Neuruppin hat am Dienstag mehrere Hausdurchsuchungen gegen Klimaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" durchgeführt. Hintergrund der Razzia sind Ermittlungen wegen einer Protestaktion der Gruppe im Mai diesen Jahres. Damals hatten Mitglieder der "Letzten Generation" den brandenburgischen Raffineriebetrieb PCK Schwedt blockiert und mehrmals Notfallventile einer Rohöhl-Pipeline zugedreht. Weitere Protestaktionen, bei denen sich die Aktivistinnen und Aktivisten an Straßen oder Museumsgegenstände geklebt haben, sind nicht Teil des Verfahrens.