Waldbrände in Sachsen Lagerfeuer, Wildcamper, ein Junggesellenabschied – was Ranger und Polizisten auf Waldbrandschutzpatrouille in Sachsen erleben

Text und Fotos: Daniel Förster
Polizisten und Ranger auf Streife durch die Sächsische Schweiz um Waldbrände zu verhindern
Auf Streife durch die Sächsische Schweiz wollen Polizisten und Ranger auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam machen und illegale Feuer beseitigen. Auch Leute, die biwakieren werden verwarnt
©  Daniel Förster
In vielen Bundesländern gilt die höchste Gefahrenstufe. Experten warnen, ein Funke könnte reichen, um einen Waldbrand zu entfachen. Oft sind die Brandherde menschengemacht. In der Sächsischen Schweiz rücken Schutztrupps deshalb auch bei Nacht aus, mit Wärmebildkameras und guten Ratschlägen.