Avatare im Unterricht Ein schwerkankes Mädchen kann nicht mehr zur Schule – ein Roboter springt für sie ein

Von Florian Güßgen
Fast putzig wirkt der kleine Roboter
Fast putzig wirkt der kleine Roboter. Er ist nur 27 Zentimeter hoch, rund ein Kilo schwer. In der Schule ist er Marisols Stellvertreter, ihr Avatar. Er sieht für sie, er hört für sie – und überträgt alles per Livestream
© Thomas Victor
Marisol hat Krebs. Am meisten fürchtet sie, wegen der Therapie die Klasse wiederholen zu müssen. Deshalb geht jetzt ein Roboter für sie in die Schule.

Am Fenster, ganz hinten rechts im Klassenzimmer der 9E2, kichern sie. Der Lehrer hat ein Arbeitsblatt verteilt, die Mädchen stecken jetzt die Köpfe zusammen. „Worum geht’s? Was meinst du? Was muss da rein?“ Johanna und Emily, die sie Emmy nennen, Mirhan und Münire flüstern, tuscheln und lachen. Auch Marisol flüstert. Dabei ist sie eigentlich gar nicht hier. Sie ist in der Klinik. Oder zu Hause.

Erschienen in stern 19/2019