Vier Jugendliche aus Rheine ertüffelten einen Businessplan zur Reinigung der Wannen an der Flughafenkontrolle – und siegten damit beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler. Das ist ihre Idee.
Deutscher Gründerpreis Mit dieser Idee revolutionieren vier Jugendliche die Handgepäckkontrolle – und gewinnen den Gründerpreis

Sanic – Kerstin Beckersjürgen, Nils Müllmann, Nils Ehrlich und Jakob Spellmeyer (v.l.) von den Kaufmännischen Schulen Rheine in Nordrhein- Westfalen sind die Sieger des Deutschen Gründerpreises für Schüler 2020. Ihr Geschäftskonzept dreht sich um die vollautomatische Reinigung der Wannen, in denen Fluggepäck durchleuchtet wird. Unternehmenspate war der Flughafen Münster-Osnabrück, wo auch das Bild entstanden ist
© Lars Berg