Lustige Liste Die dümmsten Dinge, für die wir Geld ausgeben

Therapiestunden für das Haustier, unnütze Küchengeräte, Plastikaugen: Als in einem Forum nach den dümmsten Dingen gefragt wird, die man sich jemals gekauft hat, kommen erschreckende Dinge ans Tageslicht.

Manchmal weiß man es schon einen Moment später. Man verlässt das Geschäft und stellt sich die eine, entscheidende Frage: Brauche ich dieses Ding, für das ich gerade Geld ausgegeben habe, wirklich? In erschreckend vielen Fällen ist die einzig richtige Antwort auf diese Frage ein klares Nein. Auf der Onlineplattform Reddit fragte ein Nutzer andere Menschen nach den dümmsten Dinge, die sie sich jemals gekauft haben

Einige Antworten überraschen nicht sonderlich: überteuertes Essen, das noch nicht einmal geschmeckt hat, Küchengeräte, die nach einmaligem Nutzen im Schrank verschwunden sind, und Kleidungsstücke, die im Laden irgendwie viel besser aussahen als zu Hause vor dem Spiegel. 

Wackel-Augen für alle

Doch andere Geschichten verstören dann doch ein bisschen. Zum Beispiel die Frau, die als Teenager ein angebliches Medium dafür bezahlt hat, mit ihrem Pferd zu sprechen. Was das Pferd zu sagen hatte? Wenig Überraschendes. Es zeigte starke Gefühle für seine Besitzerin und mochte die gemeinsamen Ausflüge.

Ein anderer User namens Mat hat sogar ein wiederkehrendes Problem: "Immer wenn ich zu viel getrunken habe, geht mein betrunkenes Ich ins Netz und kauft Massen an Plastik-Kulleraugen. Einmal habe ich aus Versehen 10.000 Stück gekauft. Ich weiß nicht, warum der betrunkene Mat das tut, aber ich habe dann immer die Mission, die Dinger irgendwo draufzukleben. Es hat mich schon einiges an Geld gekostet."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Gleich mehrere Nutzer haben bereits sehr viel Geld für Online-Spiele investiert. Der schlimmste Fall: die Ex-Freundin eines Mannes, die monatelang ungefähr zehn Prozent ihres Einkommens für "Farmville" ausgegeben hat. Für die ungefähr 200 Euro hat sie dann imaginäre Äpfel geerntet.

Bei einem User ist sich die Community uneinig, ob sein Kauf wirklich ein Fehler war: Eine detailgetreue Nachbildung des Schildes von Captain America, das er sogar noch zusätzlich mit Titanplatten verstärkt hat - falls mal ein Superheld gebraucht wird ... Er hat gleich mehrere Angebote dafür erhalten, falls er es einmal verkaufen möchte. Menschen sind einfach nicht fähig, aus den Fehlern von anderen zu lernen ...

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Imgur integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.