
Auf geht's zur Königswürde: Max I. Joseph ließ sich 1806 von Napoleons Gnaden zum König erheben, Besitzungen links des Rheins wurden gegen Franken und das heutige Bayrisch-Schwaben getauscht. Das Land formte sich unter ihm zu seiner Größe. Ihm verdankte das Königreich seine moderne Verfassung. Fünf weitere Wittelsbacher sollten ihm auf den Königsthron folgen, einer allerdings als Prinzregent
© Haus Bayern