
Der Weltstar unter den Monarchen: König Ludwig II. von Bayern war zu Lebzeiten ein umstrittener Herrscher, der letzten Endes sogar die Eigenstaatlichkeit seines Landes opfern musste. Im Rückblick überstrahlt er alle deutschen Herrscher an Wirkmacht bei weitem, gilt als Ikone und Popidol. Zu Lebzeiten galten seine Bauprojekte, allen voran das Schloss Neuschwanstein, als kostspielige Wahnsinnsprojekte. Heute nimmt der Freistaat Bayern daran jährlich ein Vermögen ein. Besonders seine Absetzung und sein vermutlich gewaltsamer Tod im Starnberger See geben bis heute Anlass für Verschwörungstheorien und Mythen
© bpk