Egomane oder der neue Kolumbus? "Wenn er nicht bekommt, was er will, dann wird er richtig wütend": Ein Versuch, das Phänomen Elon Musk zu erklären

Auf dem Schulhof wurde er verprügelt, heute ist er der reichste Mann der Welt. Er erfindet die Autoindustrie neu, schickt Raketen ins All, und nun hat er Twitter gekauft – und scheint viel damit vorzuhaben. Das ist Elon Musk.
Tesla-Gründer Elon Musk im März bei der Eröffnung der "Gigafactory" in Brandenburg
Weiter denken: Tesla-Gründer Elon Musk im März bei der Eröffnung der "Gigafactory" in Brandenburg
© CHRISTIAN MARQUARDT/EPA
Erschienen in stern 20/22