Flüge
1. Die Airline hat den Flug annulliert – laut EU-Fluggastrechte-Verordnung ist die rechtliche Lage klar: Kunden können sich entscheiden zwischen einer kostenlosen Umbuchung oder einer Rückerstattung des kompletten Ticketpreises. Die Airline muss innerhalb von sieben Tagen zahlen.
2. Die Ansprüche richten sich immer direkt gegen die Airline, auch wenn das Ticket online über ein Reiseportal gebucht wurde.
3. Bietet die Airline statt einer Rückerstattung nur einen Gutschein an oder zahlt gar nicht, so raten die Verbraucherzentralen, die Fluggesellschaft schriftlich zur Rückzahlung aufzufordern und eine Frist von zwei Wochen zu setzen.