Ehrenkreuz der Bundeswehr Er rettete sieben Menschen: Soldat wird für seinen Einsatz während der Flut im Ahrtal ausgezeichnet

Flutschäden im Ahrtal
Flutschäden im Ahrtal
© TV7 / DPA
Als das Hochwasser im Ahrtal immer weiter stieg, schnappte sich Theo Frisch sein Kanu und rettete sieben Menschen das Leben. Dafür wurde der Soldat jetzt von der Bundeswehr ausgezeichnet.

Im Juli des vergangenen Jahres wurde das Ahrtal von einer schweren Flutkatastrophe heimgesucht: Nach starken Regenfällen überfluteten unvorstellbare Wassermassen das Gebiet. 134 Menschen kamen dort bei dem Hochwasser ums Leben – und ohne den Einsatz mutiger Helfer:innen wären es höchstwahrscheinlich noch mehr gewesen.

Theo Frisch war einer jener Helden, die damals zu Rettern wurde. Der 31-jährige Bundeswehrsoldat rettete in Altenburg, einem Ortsteil der Gemeinde Altenahr im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler, sieben Menschen das Leben. Dafür wurde er nun mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold für "hervorragende Leistungen unter Gefahr für Leib und Leben" ausgezeichnet.

Flut im Ahrtal: Soldat wurde zum Lebensretter

Als in der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 das Wasser immer höher stieg, reagierte Frisch geistesgegenwärtig: Er schnappte sich sein dreieinhalb Meter langes Kanu und half Menschen in seiner Nachbarschaft, dem Hochwasser zu entkommen. Darunter waren auch zwei Personen, die Zuflucht im Dachgeschoss ihres Hauses gesucht hatten, aber dennoch von dem steigenden Wasserpegel bedroht waren.

Nach der Flut: Ex-Polizist Gerd Baltes hilft beim Wiederaufbau
Nach der Flut: Ex-Polizist Gerd Baltes hilft beim Wiederaufbau
Flutkatastrophe im Ahrtal: "Sonst würde es düster aussehen" – Ex-Polizist kämpft für Wiederaufbau in Mayschoß

In der reißenden Strömung kippte das Kanu um, dem Bundeswehrsoldaten gelang es aber, die beiden Personen aus den Wassermassen zu ziehen und auf einem Hausdach in Sicherheit zu bringen. Zudem evakuierte Frisch auch eine 91-jährige Frau und eine vierköpfige Familie. Dass er bei der Rettungsaktion selbst sein Leben aufs Spiel gesetzt habe, habe er erst im Nachhinein erkannt, sagte Frisch der "Bild".

Ehrenkreuz in Gold für Theo Frisch

Bei der Bundeswehr ist Frisch als Inspektionschef für Lehre und Ausbildung in der Hundeschule zuständig. "Der Tag hat mir unfassbar viel bedeutet. Das Ehrenkreuz der Bundeswehr macht mich natürlich sehr stolz. Für mich war es eine große Überraschung – und natürlich auch Ehre", freute er sich über die Auszeichnung mit dem Ehrenkreuz. Trotz seiner herausragenden Leistung bleibt er bescheiden: "Ich habe es gerne gemacht – müssen wir nicht nochmal machen", sagte er der "Bunten".

Quellen: "Bunte" / "Focus" / "Bild"

epp