Familiengespräch Autorin Gün Tank schreibt die Geschichte der Gastarbeit in Deutschland neu: aus Sicht der Frauen

  • von Katharina Kluin
Autorin Gabriele Gün Tank, 47, wuchs an der Seite einer Aktivistin auf: Azize Tank, 72, kam als Gastarbeiterin, kämpfte später als Sozialarbeiterin in Berlin für Frieden und Frauenrechte, wurde dann Bezirksbeauftragte für Migranten – und Bundestagsabgeordnete der Linken. Gün Tank arbeitete ebenfalls als Bezirksbeauftragte für Integration, heute für Menschen mit Behinderung
Autorin Gabriele Gün Tank, 47, wuchs an der Seite einer Aktivistin auf: Azize Tank, 72, kam als Gastarbeiterin, kämpfte später als Sozialarbeiterin in Berlin für Frieden und Frauenrechte, wurde dann Bezirksbeauftragte für Migranten – und Bundestagsabgeordnete der Linken. Gün Tank arbeitete ebenfalls als Bezirksbeauftragte für Integration, heute für Menschen mit Behinderung
© ALIONA KARDASH / STERN
Mit ihrem neuen Roman "Die Optimistinnen" eröffnet Gabriele Gün Tank eine neue Perspektive auf die Geschichte der Gastarbeit: die Sicht der Frauen. Ihre Mutter Azize war eine von ihnen. Ein Familiengespräch.
Erschienen in stern 38/2022