Sie werden in kleine Zwinger gepfercht, damit sie aggressiv werden: Obwohl der Hundekampf auch in Australien verboten ist, findet er immer noch statt. Mit dem Wettsport lassen sich große Geldsummen verdienen. (Symbolbild)
Im australischen Queensland haben Tierschützer und die Polizei einen Hundekampfring hochgenommen und die Tiere in Sicherheit gebracht. Der Bundesstaat ist eine Hochburg für den verbotenen Wettsport.
Die Tierschutzorganisation im australischen Queensland, abgekürzt RSPCA Qld, arbeitet eng mit der dortigen Polizei zusammen und ihnen gelang ein glücklicher Coup. Sie verschafften sich auf vier Grundstücken mit Durchsuchungsbefehlen Zutritt, die unter Verdacht standen, Hundekämpfe durchzuführen.
Der Verdacht bestätigte sich: Auf den Geländen, die alle in der Nähe des Städtchen Richmond liegen, stellten sie zahlreiche Hunde sicher, deren Verletzungen für ihren Einsatz bei den grausamen Kämpfen sprechen. Der einzige Grund für Hundekämpfe sind die Wetten von Zuschauern, die an dem blutigen Kräftemessen Vergnügen finden. Mit ihnen verdienen die Veranstalter auf Kosten der Tiere ihr Geld – in manchen Ländern mehr als mit jedem anderen kriminellen Geschäft.
Neben den misshandelten Hunden nahmen die Tierschützer noch weitere in ihre Obhut, die dort ebenfalls kein gutes Leben geführt haben: fast verhungerte Welpen, die kaum noch laufen konnten, und Tiere mit infizierten Augen. Das Video des Nachrichtenteams von "7 News Brisbane" zeigt die Befreiungsaktion, ist zart besaiteten Hundefreunden aber nicht zu empfehlen. Die Vierbeiner sind in schlechter Verfassung – man möchte jeden einzelnen sofort adoptieren. Ihre heruntergekommenen und beengten Zwinger lassen Rückschlüsse auf ihr tristes Dasein zu.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v24.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/7NewsBrisbane/videos/1906151656064344/" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/7NEWSQld/videos/1906151656064344/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/7NEWSQld/videos/1906151656064344/">42 dogs rescued in statewide crackdown</a><p>56 dogs have been rescued as part of a state-wide crackdown on illegal fighting rings.
www.7News.com.au
#7News</p>Posted by <a href="https://facebook.com/7NEWSQld">7NEWS Brisbane</a> on Thursday, April 19, 2018</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Tierschützer haben bei Facebook ebenfalls ein Video veröffentlicht. Darin sind alte Verletzungen an den Hunden zu sehen, die vermutlich von Bissspuren aus den Kämpfen stammen. Während die Züchter die Hunde zu blutrünstigen Kampfmaschinen abrichten, wirken die in Queensland geretteten Tiere ängstlich und verschüchtert. Wie sie sich in der Arena verhalten, lässt sich aus den Videos nicht ablesen.
Beweise für die Abrichtung gefunden
Der barbarische Wettsport ist in Australien ebenso verboten wie in anderen Ländern auch. In Queensland jedoch finden sich immer wieder Veranstalter, bei manchen Kämpfen beträgt der Wetteinsatz mehrere tausend Dollar. Die Hunde überleben in der Regel kaum mehr als drei Einsätze.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v24.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/RSPCAQueensland/videos/10156198698484326/" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/RSPCAQLD/videos/10156198698484326/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/RSPCAQLD/videos/10156198698484326/">Dog Fighting Raid</a><p>DOGS SEIZED
RSPCA Qld Inspectors working with the Queensland Police Service have executed warrants on four Queensland properties in relation to dog fighting. Numerous dogs believed to have been used in dog fighting have been seized in the last week from properties near Richmond, two in Logan and one in the Redlands. A number of other dogs were also taken from the properties due to welfare concerns.
In total, 62 dogs are now under RSPCA care. Inspectors also seized items such as treadmills, break sticks and numerous documents relating to the training and keeping of fighting dogs. RSPCA Inspectors also found evidence of cockfighting such as prohibited spurs. The raids were carried out after an extensive task force investigation into alleged dog fighting rings and the RSPCA would like to thank the public for their support. Anyone who has further information is urged to report it to the RSPCA on 1300 ANIMAL (1300 264 625) available 24/7.</p>Posted by <a href="https://facebook.com/RSPCAQLD">RSPCA QLD</a> on Thursday, April 19, 2018</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auf den Grundstücken fanden sich neben den Tieren auch Indizien für das Abrichten: Laufbänder, Brechstangen und zahlreiche Dokumente, die mit dem Training und der Haltung für Hundekämpfe in Verbindung gebracht werden konnten. Die Tierschützer entdeckten ebenfalls Hinweise auf Hahnenkämpfe, etwa die verbotenen künstlichen Sporen, mit denen das Geflügel bewaffnet wird.
Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Eine Sondereinheit der Polizei hatte das Auffliegen-Lassen des Hunderings gründlich vorbereitet. Sie bedankte sich bei der Bevölkerung für die Unterstützung und Hinweise.