Nach dem Feuer im berüchtigten, iranischen Gefängnis Evin, sind die Gründe für den Brand noch immer unklar. Die iranische Politikwissenschaftlerin Tara Sepehri Far war 2009 selbst dort inhaftiert. Im Interview spricht sie über die Lage vor Ort, die Haftbedingungen und warum das Gefängnis auch "Evin-Universität" genannt wird.
Iranische Politikwissenschaftlerin Das Evin-Gefängnis ist ein Symbol für den Terror der Mullahs: "Es geht darum, Menschen zu brechen"
Bei einem Großbrand im iranischen Evin-Gefängnis sind nach Angaben der iranischen Justiz vier Insassen ums Leben gekommen
© Koosha Mahshid Falahi/Mizan News Agency/AP / DPA