Droht eine neue Flüchtlingskrise? Migrationsforscher: "Mich wundert sehr, wie wenig vorausschauend die Regierung handelt"

Eine Unterkunft für Geflüchtete in Berlin wird aufgebaut
Auf dem Rollfeld des ehemaligen Flughafens Tegel in Berlin werden Geflüchtete in Zelten untergebracht
© Kay Nietfeld/picture alliance
Fast eine Million Geflüchtete hat Deutschland aus der Ukraine aufgenommen. Nun wächst auch wieder die Zahl der Asylsuchenden. Und die Kommunen sind überfordert. Migrationsforscher Franck Düvell über die Ursachen der neuen Krise und warum sie sich von 2015 unterscheidet.

Herr Düvell, der Deutsche Landkreistag warnt, bei der Aufnahme und Unterbringung Geflüchteter seien vielerorts die Kapazitätsgrenzen erreicht. Droht eine neue Flüchtlingskrise?
Einige Kommunen sind aktuell überfordert und kommen an ihre Grenzen. Aber die Gefahr, dass wir bundesweit in eine schwere Krise geraten, kann ich nicht erkennen. Vor allem die Vergleiche zur Situation 2015 sind irreführend.