Basketball-Bundesliga Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

Alba-Kapitän Jonas Mattisseck sieht Bayern als klaren Favoriten. (Archivbild) Foto: Soeren Stache/dpa
Alba-Kapitän Jonas Mattisseck sieht Bayern als klaren Favoriten. (Archivbild) Foto
© Soeren Stache/dpa
Wohl noch nie waren die Vorzeichen im deutschen Basketball-Klassiker so eindeutig. Zumal Alba mit dem Abgang von Schlüsselspieler Boogie Ellis einen erneuten Rückschlag verkraften muss.

In den letzten Jahren war das Duell von Alba Berlin gegen den FC Bayern München der Klassiker der Basketball-Bundesliga. Und für die Berliner ist es das Duell am Sonntag (18.00 Uhr/Dyn) auch immer noch. "Es wird immer diese Rivalität geben. Und es ist immer noch das größte Spiel der Liga", sagte Spielmacher Martin Hermannsson. Und Kapitän Jonas Mattiseck ergänzte: "Es ist ja nicht so, dass es zehn Jahre her ist, dass man in den Finals gegeneinander gespielt hat."

Allerdings scheinen in dieser Saison Welten die alten Rivalen zu trennen. Denn während die Bayern der große Titelfavorit sind, kam Alba nach dem Umbruch im Sommer bisher nur schwer in die Gänge. Die Rollen scheinen deshalb klar verteilt. "Wir wissen um die Wichtigkeit des Spiels, aber wir wissen auch, dass München dieses Jahr der hohe Favorit sein wird", sagte Mattiseck.

Mut macht Alba der überzeugende Pokalerfolg am letzten Sonntag gegen Vizemeister Ulm. "Das hat uns viel gegeben, vor allem viel Selbstvertrauen", sagte Hermannsson. Dieselbe Einstellung brauchen die Berliner nun auch gegen Bayern. "Wir müssen mit viel Energie spielen, sehr physisch und viel rennen. Wir müssen das Spiel schnell machen", forderte deshalb Mattisseck.

Plötzlicher Ellis-Abgang schmerzt

Doch der Stimmungsaufschwung hat unter der Woche mit dem plötzlichen Abgang von Boogie Ellis zum Eurolague-Team aus Dubai einen herben Dämpfer erhalten. "Das ist natürlich bitter für uns und schwächt uns", gestand Mattisseck. Ellis war Berlins bester Schütze und ein Schlüsselspieler. "Für das Teambuilding ist das natürlich ein Rückschlag. Aber das ist nun mal Teil des Geschäfts", sagte Trainer Pedro Calles.

So müssen nun andere in die Bresche springen. Aber da bis Sonntag noch kein Ellis-Ersatz da sein wird, der litauische Center Myrtynas Echodas noch weit von seinem Comeback entfernt ist und Guard Jack Kayil zuletzt angeschlagen war, könnte Berlins Personaldecke im Klassiker sehr dünn werden.

dpa