Handball-Champions League Füchse Berlin wollen gegen Nantes "gute Reaktion" zeigen

Füchse-Kreisläufer Mijajlo Marsenic (r.) glaubt an die Stärke seines Teams. (Archivbild) Foto: Marius Becker/dpa
Füchse-Kreisläufer Mijajlo Marsenic (r.) glaubt an die Stärke seines Teams. (Archivbild) Foto
© Marius Becker/dpa
Mit dem Start in die Champions League wollen die Füchse die turbulenten letzten Tage hinter sich lassen. An Gegner Nantes haben die Berliner immerhin nur gute Erinnerungen.

Nach den turbulenten Tagen mit der Trennung von Trainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar wollen die Füchse Berlin ihren Fokus wieder auf die sportlichen Ziele lenken. Und da wartet am Donnerstag mit dem Auftakt in die Champions League beim französischen Vizemeister HBC Nantes (20.45 Uhr/Dyn) eine weitere schwere Aufgabe. "Sie sind stark zu Hause, deshalb wird das schwer", sagte Neu-Trainer Nicolej Krickau.

Für die Füchse wird es nach dem Magdeburg-Debakel vor allem darum gehen, wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen. "Wir brauchen jetzt Siege, damit wir wieder das Gefühl von Selbstvertrauen bekommen. Wir sind gut genug, dass wir eine gute Reaktion zeigen können", sagte Kreisläufer Mijajlo Marsenic. Für Krickau wird das vor allem eine Kopfsache sein. Denn "wenn du erst einmal in diesen negativen Rhythmus kommst, bekommst du viele Probleme und der Druck wird noch größer", warnte der Däne.

Letzte Nantes-Duelle machen Mut

Gegen Magdeburg wirkte die Mannschaft verunsichert. Deshalb will Krickau zunächst auch keine großen Änderungen vornehmen. "Die grundsätzliche Struktur ist gut, deshalb wird es nur um Nuancen gehen", sagte er. Da könnte Nantes aktuell der richtige Gegner sein. An die Franzosen haben die Füchse nur gute Erinnerungen. Zuletzt standen sich im Juni beide Teams im Halbfinale der Champions League gegenüber und die Füchse siegten klar 37:27. Auch vor zwei Jahren – damals noch in der European League – gewannen die Füchse beim 37:30 schon deutlich in Nantes.

dpa