Nantes

Artikel zu: Nantes

Protesttag

Protesttag

Protest in Nantes: In Frankreich sind erneut zahlreiche Menschen auf die Straßen gehen, um gegen die von Präsident Emmanuel Macron betriebene Wirtschaftspolitik zu protestieren.
Palästinensische Fahne

Frankreichs Innenminister will keine Palästina-Flaggen an Rathäusern

Kurz vor der geplanten Anerkennung eines palästinensischen Staates durch mehrere Länder ist in Frankreich ein Streit um das Hissen palästinensischer Flaggen an den Rathäusern entbrannt. Innenminister Bruno Retailleau kritisierte die von den Sozialisten geforderte Geste am Freitag als eine "Parteinahme in einem internationalen Konflikt". Er wies die Präfekten an, Bürgermeister davon abzuhalten, am Montag, dem Tag der geplanten Anerkennung bei der UN-Vollversammlung in New York, palästinensische Flaggen zu hissen. 
François Bayrou

Frankreichs Premier stellt Vertrauensfrage - Sturz der Regierung erwartet

Frankreich rechnet am Montag mit dem Sturz seiner Regierung: Premierminister François Bayrou dürfte am Nachmittag in einer Sondersitzung der Nationalversammlung vermutlich zum letzten Mal vergeblich für seinen Sparhaushalt in Höhe von 44 Milliarden Euro werben. Die Oppositionsparteien hatten bereits angekündigt, ihm bei der Abstimmung, die gegen 19.00 Uhr erwartet wird, das Vertrauen zu verweigern. Es wird damit gerechnet, dass Bayrou noch am Abend nach einer neunmonatigen Amtszeit seinen Rücktritt einreicht.
Polizeiwagen in Frankreich

Entführungsversuche in Frankreichs Krypto-Milieu: Ermittlungen gegen 25 Verdächtige

Nach mehreren Entführungen von Menschen mit Verbindungen zu Kryptowährungsunternehmern sind in Frankreich Ermittlungsverfahren gegen 25 Verdächtige eingeleitet worden. Unter den Beschuldigten im Alter zwischen 16 und 23 Jahren seien sechs Minderjährige, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft am Samstag mit. Ihnen werden ein bandenmäßig organisierter Entführungsversuch und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.