Großalarm in Nantes am frühen Samstagmorgen: In der Saint-Pierre-et-Saint-Paul-Kathedrale war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell zu einem Großbrand entwickelte. Gegen acht Uhr ging der Notruf ein, woraufhin mindestens 60 Feuerwehrleute ausrückten, um die Flammen einzudämmen. Auf Fotos ist zu sehen, wie dichter, schwarzer Rauch aus den Fenstern der Hauptfassade dringt. Bei der Brandbekämpfung kamen auch Drehleitern zum Einsatz. Der Brand sei mittlerweile eingedämmt, verkündete Feuerwehrchef Laurent Ferlay.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Brandstiftung. An drei Stellen sei das Feuer ausgebrochen, sagte der Staatsanwalt von Nantes, Pierre Sennes, dem lokalen Radiosender France Bleu Loire Océan. Das könne kein Zufall sein. Ermittler würden die Kirche im Laufe des Tages besuchen. Ein Brandherd sei bei der großen Orgel und zwei weitere links und rechts im Kirchenschiff festgestellt worden, berichtete der Fernsehsender BFMTV unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft.
Die Orgel des Gotteshauses scheint bei dem Brand großen Schaden genommen zu haben. Sie scheine "vollständig zerstört" zu sein, so Ferlay. Die Plattform, auf der die Orgel stehe, sei zudem instabil und drohe einzubrechen.
Die Kathedrale wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist den Aposteln Peter und Paul geweiht. Es ist nicht das erste Mal, dass das Kirchengebäude Feuer gefangen hatte. 1972 war der Dachstuhl der Kathedrale bei einem Feuer vollständig zerstört worden.
Erinnerungen an Notre-Dame
Die Bilder aus Nantes erinnern an den Großbrand der Pariser Kathedrale "Notre-Dame" vor rund 15 Monaten. Am 15. April 2019 war im Dachstuhl des gotischen Kirchengebäudes ein Feuer ausgebrochen – die Kathedrale brannte in der Folge fast vollständig aus. Zeitweise fürchteten Statiker, das Gebäude könne einstürzen. Der Auslöser des verheerenden Brandes ist nach wie vor unklar – als mögliche Ursachen gelten ein Kurzschluss oder eine achtlos weggeworfene Zigarette. Auf dem Dach der Kathedrale hatten kurz zuvor noch Renovierungsarbeiten stattgefunden.

Frankreichs Präsident Emanuel Macron versprach, das Pariser Gotteshaus wieder aufbauen zu lassen. Die auch bei Touristen beliebte Kathedrale wurde im Jahr 1345 fertiggestellt. Sie zählt damit zu den frühsten gotischen Kirchengebäuden Frankreichs.
Lesen Sie dazu auch: