Crime Story Der Schatz

str_crime-white
Es geht eine Geschichte um. Sie handelt von unermesslichem Reichtum. Und es gibt einen Mann, der sie glaubt
Ein Goldbarren und mehrere Goldmünzen
Um das in Brest verschwundene Gold ranken sich viele Geschichten (Symbolfoto)
© Günay Mutlu / Getty Images

Frankreich, acht Monate nach Beginn des zweiten Weltkriegs. die deutschen Truppen haben die französischen Verteidigungslinien durchbrochen. Im Juni 1940 marschieren sie in Paris ein. Einen Tag später, es ist der Abend des 15. Juni, wollen die neuen Herrscher in Frankreichs Hauptstadt ihre Kriegsbeute besichtigen: die damals zweitgrößten Goldreserven der Welt, 2500 Tonnen. Eine Delegation deutscher Offiziere lässt sich in den unterirdischen Tresorraum der Nationalbank führen. Sie stehen in der hoch gesicherten Anlage, monumental wie eine Grabkammer, gestützt von über 700 Säulen aus Marmor, sie schauen sich um. Und finden nichts. Die 11 000 Quadratmeter große Halle ist leer.

Erschienen in stern 53/2024