Mitten im Münchner Idyll. Ein Pärchen radelt die Isar entlang. Minuten später ist der Mann tot, erstochen, einfach so. | Dieses Verbrechen jährt sich zum zehnten Mal. Dieser Text aus stern Crime wurde aktualisiert.
Marjorie Nugent ist die reichste Witwe in einer Stadt voller reicher Witwen. Über ihren Tod ist kaum jemand traurig. Über die Festnahme ihres Mörders schon.
In der ostwestfälischen Abgeschiedenheit blüht eine Freundschaft zwischen zwei Männern, die hervorragend zueinander passen – und die sich besser nie begegnet wären
Mit Wirkung vom 2. Juli 2003 wird Ronny Markenstein die Approbation als Arzt erteilt. Sie berechtigt ihn zur Ausübung des ärztlichen Berufs. Es war ganz einfach, er brauchte nicht mal Abitur
Das ehrwürdige Lainzer Krankenhaus gilt im Wien der Achtziger als die beste Adresse, wenn es einem schlecht geht. Doch in einem Trakt herrschen vier Frauen, die mehr wollen als nur pflegen
Eines Tages nahm der Onkel den Jungen mit. Er brauchte Hilfe bei dem, was er vorhatte. Der Onkel hatte sich ein Stück Land gekauft. Einsam, still und abgelegen
Kassra Zargaran fühlte sich von seinen Rocker-Brüdern verraten. Er tat etwas, was er sich zuvor nie hätte vorstellen können. Jetzt hat er sie zum Feind
Unsere Autorin war jung, als sie in einem Country-Club einen Mann kennenlernte. 40 Jahre später versucht sie zu verstehen, warum sie diese Begegnung überlebt hat
Der eine Mann ist zum Tode verurteilt, der andere sieht es als seine Pflicht, ihn zu retten. Ihrer beider Schicksal ist verbunden mit einer Frau, die vor 37 Jahren für Gerechtigkeit sorgen wollte
Für die Gemeinde war die Ankunft des neuen Pastors ein Zeichen des Himmels. Er hatte eine besondere Verbindung zum Allmächtigen. Und eine Frau, die alles für ihn tun würde
Unsere Autorin war auf einem Elite-Internat, als sie vergewaltigt wurde. Sie wollte Anzeige erstatten. Dann musste sie lernen, dass die Elite Nestbeschmutzern wenige Rechte lässt. Im Grunde nur eines: Das Recht zu schweigen
Die Zeit ist gnädig. Sie sorgt dafür, dass Tatorte die Menschen nicht ewig an Verbrechen erinnern. Christoph Nagel hat im Ruhrpott Flecken fotografiert, an denen Gras über die Schrecken von einst gewachsen ist
Ein irres Kaff im Outback. Man hält sich Krokodile im Hinterhof, wirft dem Nachbarn tote Kängurus in den Garten, und eines Tages verschwindet auch noch ein komischer alter Kauz
Zum Schweigen verdammt, in die Opferhaltung gedrängt. Vergewaltigten Frauen wird oft aufgezwungen, wie sie mit der Tat umzugehen haben. In Haiti ermutigte die Fotografin Bénédicte Kurzen sie, sich vor der Kamera zu inszenieren
Die eine lebt in Texas. Die andere im Nordwesten der USA. Was sie erlebt haben, hat viel gemeinsam. Eine Geschichte über den Wahnsinn, ein Teenager zu sein
Sie kennt keine Tradition, keine Rituale, ihr geht es nur ums Geld. Sie ist nicht annähernd so bekannt wie Camorra, Cosa Nostra und N’drangheta, aber genauso gefährlich. Der Fotograf Alfredo Bosco hat sich auf die Spuren der Mafia Foggiana begeben
Im April 2018 überfiel ein einbeiniger Blinder eine Bank in Texas. Lesen Sie hier die Geschichte eines Bankräubers, wie ihn die Welt noch nie gesehen hat.
Ingo Thiel holt einen Mann zur Vernehmung. Er muss eine Beziehung zu ihm aufbauen. Im Auto sprechen sie über alles. Nur nicht über das, was der Mann getan hat. Hier erzählt der Kommissar die Geschichte dieser Fahrt
Sie war ein angesehenes Mitglied der feinen Gesellschaft. So hätte es bleiben können. Wäre da nicht die Sache mit ihrem Neffen und dem Mordkomplott gewesen. | Dieser Fall erscheint exklusiv bei stern Crime in stern PLUS.
Jean-Claude Romand ist Mediziner, Forscher, Dozent, hat eine Frau und zwei Kinder. Er lebt in einer großartigen Welt. Nur eines fürchtet er so sehr, dass er bereit ist, es mit allen Mitteln zu bekämpfen: die Wahrheit
Soldaten geben nie auf und kennen keinen Schmerz. So hat man es ihnen beigebracht. Aber was, wenn sie vergewaltigt wurden? | Eine Fotoreportage von Mary F. Calvert
Als Kinder waren sie unzertrennlich. Doch eines Tages ging Uwe verloren. Hier schreibt unsere Autorin über ihr Leben als Schwester eines Heroinabhängigen. Und über sein Sterben.
Mark Olmsted dealte und betrog wie einer, der nichts zu verlieren hat. Aids hatte ihm den Bruder genommen. Und er selbst war auch schon infiziert. Warum sich also um Gesetze scheren, wenn man todgeweiht ist? Doch es gab ein Problem: Er starb nicht
An dem Fall, der eines Tages bei Benedikt Mühlrath landete, schien vor allem eines auffällig: wie eindeutig die Beweislage war. Unglaublich eindeutig. Hier erzählt der Kommissar die Geschichte seiner außergewöhnlichen Ermittlung
Seit Jahrzehnten ist es in Indonesien Tradition, dass sich Schüler zu Straßenkämpfen verabreden. Heute sind die Schlachten ein Social-Media-Event und tödlicher als je zuvor. Eine Fotoreportage
Zwei Überfälle. Eine Entführung. Der Fall ist rätselhaft. Als die Polizei einen Schuldigen präsentiert, werden die Fragen nicht weniger. Vor allem eine bleibt: Ist er wirklich der Maskenmann?
Es ist ein Beruf wie im Wilden Westen. Noch heute sind in den USA Kopfgeldjäger unterwegs. Auf der Suche nach Geflüchteten dürfen sie fast alles, wie die Fotografin Clara Vannucci dokumentiert hat
David Sconce hat eine Idee, die er besonders clever findet. Die Logistik steht bereits. Und der Nachschub ist auch schon gesichert: Seine Familie besitzt ja ein Bestattungsinstitut
Bei einem Waldlauf wird Amerikas beste Biathletin von zwei Hinterwäldlern in die Berge verschleppt – der Vater will sie als Ehefrau für seinen Sohn. Die Geschichte einer hochriskanten Rettungsaktion und der monatelangen Suche eines sonderbaren Sheriffs nach den Tätern. | Dieser Fall erscheint exklusiv bei stern Crime in stern PLUS
Eigentlich wollte unser Autor mit seinen Freunden nur in trauter Anarchie leben. Doch dann wurden seine Kumpel Teil eines weltweiten Schmugglerrings. Und zu Feinden
Eine Geschichte wie ein Film: Sie handelt von Überfällen und Morden, von Brutalität und Zärtlichkeit, von Gefangenschaft und Freiheit. Von Abhängigkeit. Auch von Liebe – und Verrat.
Nach 15 Jahren ohne Spur vom Mörder ihrer Tochter geht Ingrid Liebs noch einmal an die Öffentlichkeit. Es ist ihr letzter Versuch. Darüber hat stern Crime bereits berichtet. Doch wie haben Fraukes Familie und Freunde die vergangenen Jahre erlebt?
Bis heute wollen die Südkoreaner die Ereignisse jener Nacht am liebsten totschweigen. Der Nacht, in der Woo Bum-kon durch das Dorf Gungnyu ging. | Teil 12 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Die Staatsanwälte sagen, er habe alles geplant. Die Internetdetektive nennen ihn kaltblütig. Doch die Wahrheit ist komplizierter. Denn Luka Magnotta war wohl nicht alleine, als er zum Mörder wurde
Ein Sommerabend 2006. Während die Deutschen die Fußball-WM feiern, verschwindet in Paderborn eine junge Frau. Sieben Tage lang sendet sie verstörende Lebenszeichen. Dann herrscht Stille. Was geschah mit Frauke Liebs?
Sein Name war Manuel Blanco Romasanta. Er hatte mehr von der Welt gesehen als alle anderen. Er war hilfsbereit. Und immer gut zu den Frauen. Sie folgten ihm in die Wälder. | Teil 11 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Ein Boot treibt einsam in der Ostsee, vom Skipper fehlt jede Spur. Es beginnt ein Wettlauf zwischen den Ermittlern und dem Mann, der weiß, wo der Verschollene ist.
Es war mitten in der Nacht, als sie aufwachte. Neben ihr schlief Teresa. Er stand mit einem Messer am Bett. Sie ist die einzige, die erzählen kann, was dann geschah
Jeffrey Stern war Anwalt und Maserati-Fahrer. Seine Frau Yvonne war Mutter und Hermès-Taschen-Trägerin. Wahrscheinlich wäre die Nachbarschaft heute noch blass vor Neid. Wäre da nicht die Sache mit den drei verpatzten Mordversuchen und Jeffreys Geliebter passiert. | Dieser Fall erscheint exklusiv auf stern Crime PLUS
War es ein Unfall? Oder Mord? Im größten Freiluftlabor der Welt untersuchen forensische Anthropologen den Prozess des Zerfalls. Und folgen den Spuren, die vom Leichnam ins Leben übergehen
Die eine lebt in der BRD, die andere in der DDR. Sie sind in denselben Mann verliebt. Er ist ein Grenzgänger. | Teil 10 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Ihr Jüngster verschwand spurlos. Etwas Schlimmeres könnte ihnen nicht passieren, dachte die Familie. Bis er zurückkehrte. | Teil 9 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Er war ein Einbrecher, aber er war vor allem auch ein Ausbrecher. Die Hälfte seines Lebens verbrachte er in Gefängnissen oder auf der Flucht. Die Geschichte des berühmtesten Verbrechers der Schweiz.
Wer in Venezuela in Untersuchungshaft kommt, betritt die Hölle. Am härtesten trifft es die Frauen. Die Fotografin Ana María Arévalo Gosen hat sie besucht
Kein Name, keine Papiere, die Etiketten seiner Kleidung säuberlich abgetrennt. Niemand sollte herausfinden, wer der Tote vom Strand einmal war. Dann kam ein Mann, der bereit war, über Grenzen zu gehen. | Teil 8 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Um sich scheiden zu lassen, braucht eine orthodoxe Jüdin die Zustimmung ihres Mannes. Und wenn er die nicht geben will? In Brooklyn gibt es jemanden, der weiterhilft
Im Jahr 1971 entführt ein bis heute unbekannter Mann ein Flugzeug und erpresst erfolgreich 200.000 US-Dollar. Filmreif entkommt er per Fallschirmsprung und wird nie geschnappt. Es ist die Geburtsstunde der Legende von D.B. Cooper. | Teil 7 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Yorkshire in den Siebzigern. Ein Serienkiller zieht durch die Region. Er hat es leicht. Die Polizei interessiert sich nicht allzu sehr für ihn. Denn er ermordet vor allem Prostituierte oder Frauen, die sie dafür hält. | Teil 6 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Los Angeles in den Achtzigern. Es gibt neue Götzen in der Stadt. Sie heißen Wohlstand, Aufstieg, Konsum. Doch durch die Straßen fährt ein Mann, der einem anderen Herrn huldigt: dem Teufel. | Teil 5 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
1978 erschoss ein Achtklässler seinen Lehrer. 20 Monate verbrachte er in einer psychiatrischen Anstalt. Dann wurde er freigelassen. Seine Mitschüler fragen sich bis heute: Was ist damals eigentlich passiert? | Dieser Fall erscheint exklusiv auf stern Crime PLUS
Victor Lustig hatte schon viele gute Ideen. Aber keine war so gut wie diese: Wie wäre es eigentlich, den Eiffelturm zu verkaufen? | Teil 4 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Peter Kürten wuchs in Armut auf. Der Junge kannte wenige Freuden, bis ihn jemand das lehrte, was ihn mehr begeistern sollte als alles andere im Leben: das Töten. | Teil 3 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Seine Ehe war die Hölle. Seine Spielsucht außer Kontrolle. Der Lord hatte allen Grund zu verschwinden. Er tat es. Aber nicht, ohne etwas zu hinterlassen. | Teil 2 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Sie sind meist die Ersten, die mit der Arbeit beginnen: Polizeifotografen. Sie brauchen kein Auge für schöne Bilder, sie brauchen eines für die schrecklichen Details des Verbrechens
Nebraska, Januar 1958. Charlie hasst sie alle, bis auf Caril Ann. Die möchte er heiraten. Aber ihre Eltern weigern sich. Es ist eine verhängnisvolle Entscheidung, und ihre Folgen werden das ganze Land erbeben lassen. | Teil 1 der Reihe "Noir": Historische Fälle, gelesen von Jens Harzer
Eine irakischstämmige Familie aus England. Ein französischer Rennradfahrer. Ein Mörder, der schießt wie ein Profi. Und eine große Frage: Wie passt das alles nur zusammen? Eine Geschichte in sechs Kapiteln
Es ist das 62. Mal, dass sie sich ungestört treffen können. Sie kennen sich ja auch schon seit ein paar Jahren. Sie sind ein ungewöhnliches Paar. Sie hat ein großes Herz. Er hat lebenslänglich. Sie redet gern. Er schweigt lieber. Vor allem über das, was ihn in den Knast brachte
Fünf reiche Rentner entführen einen Geschäftsmann, der sie um ihr Vermögen gebracht hat. Ein Verbrechen, bei dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen
Er hatte gedealt, gemordet, eingesessen. Dann begann Martin Kok, einen Blog über Hollands Unterwelt zu schreiben. Ohne Rücksicht. Mit vollen Namen. Das konnte nicht gut gehen