Am Morgen wurde die Feuerwehr nach Wilhelmsburg gerufen. Dort stand eine Lagerhalle in Brand. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde das Mobile Warnsystem ausgelöst.
In Hamburg-Wilhelmsburg hat die Feuerwehr Hamburg einen Brand einer Lagerhalle bekämpft, in der den Angaben zufolge Gefahrstoffe gelagert sind. Es seien etwa 60 Einsatzkräfte vor Ort gewesen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr auf dpa-Anfrage.
Weil eine Rauchwolke über die Stadt gezogen sei, habe man auch das Mobile Warnsystem (Mowas) ausgelöst, erklärte der Sprecher. Der Notruf wegen des Brandes in der Industriestraße sei um kurz nach 9.00 Uhr eingegangen.
Laut Feuerwehr wurden in Absprache mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sogenannte Ölsperren eingerichtet, damit keine Schadstoffe in den Veringkanal gelangen. Dabei handele es sich um dicke Schläuche, die Wasser, aber kein Öl durchlassen.