Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen, der für die blutigen Hakenkreuz-Schmierereien auf geparkten Autos und an Hauswänden in Hanau verantwortlich sein soll, hat Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) den Ermittlern gedankt. "Ich bin sehr erleichtert, dass die Polizei so schnell einen Ermittlungserfolg erzielen konnte", sagte er. "Es ist beruhigend zu wissen, dass der mutmaßliche Täter gefasst wurde und dass die Tat wohl einen privaten und keinen politischen Hintergrund hatte."
Der 31 Jahre alte Tatverdächtige wurde laut Polizei in seiner Hanauer Wohnung nach einem Zeugenhinweis vorläufig festgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Nach ersten Erkenntnissen vermuten die Ermittler einen Zusammenhang mit einem Vorfall im beruflichen Umfeld des Rumänen. Es habe sich möglicherweise um eine Kurzschlussreaktion gehandelt. Die Schmierereien waren am späten Mittwochabend entdeckt worden.