Am Montag ist nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt – doch wie richtig gedenken, wenn es zugleich um rassistischen, linken und rechten Terror geht? Pascal Kober, Bundesopferbeauftragter, verteidigt die Gedenkstunde gegen Kritik.
Opferbeauftragter Gedenktag für Terroropfer: Warum lässt man nicht die Betroffenen sprechen?

Gedenken und Protest in Hanau, wo ein rechtsextremer Terrorist am 19. Februar 2020 neun Menschen mit Migrationsgeschichte tötete: "Der Gedenktag ist mehr als das Äußern von politischen Forderungen".
© Patrick Scheiber / Imago Images