Nach dem Brand in einem Seglerheim in Güstrow (Landkreis Rostock) schließt die Polizei nach ersten Ermittlungen Brandstiftung aus. Ein Brandursachenermittler habe den Brandort am Inselsee am Samstag untersucht und gehe von einem technischen Defekt aus, teilte das Polizeipräsidium in Rostock mit. Details zum technischen Defekt waren zunächst nicht bekannt.
Am Freitag war in dem Bootshaus aus Holz ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Stunden waren knapp 70 Feuerwehrleute im Einsatz. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
In der Nacht zum Sonntag hatte sich in dem abgebrannten Seglerheim erneut ein Feuer gebildet. Laut Polizei wohl wegen der noch bestehenden Hitze. 25 Feuerwehrleute löschten die Flammen. Der Schaden wird laut Polizei auf mindestens 500.000 Euro geschätzt.
Das abgebrannte Bootshaus gehört zum Sportverein "Einheit" Güstrow. Der Verein startete auf seiner Homepage einen Spendenaufruf für den Wiederaufbau.