Harz, Heide und Küste Gastgeber blicken optimistisch auf Herbstferien

Niedersachsens Urlaubsregionen erwarten in den anstehenden Herbstferien viele Gäste - es gibt aber auch noch freie Unterkünfte f
Niedersachsens Urlaubsregionen erwarten in den anstehenden Herbstferien viele Gäste - es gibt aber auch noch freie Unterkünfte für Kurzentschlossene. Foto
© Sina Schuldt/dpa
Ob Wandern, Radfahren oder ein Städtebummel: Die anstehenden Herbstferien locken ins Freie. Wer kurzfristig an der Küste, im Harz oder in der Heide noch eine freie Unterkunft sucht, hat gute Chancen.

Eine Woche vor Beginn der Herbstferien erwarten Niedersachsens Urlaubsregionen vom Harz, über die Heide und bis zur Küste viele Gäste. Entsprechend zuversichtlich sind die Tourismusorte und Gastgeber gestimmt – auch wenn es mitunter noch einige Lücken in den Buchungskalendern gibt, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. "An der Küste melden die Gastgeber eine hohe Nachfrage, dennoch sind weiterhin Unterkünfte verfügbar", teilte eine Sprecherin der Tourismus-Agentur Nordsee (Tano) in Wilhelmshaven mit.

Entlang der Nordseeküste liegt die Auslastung der Unterkünfte im Binnenland demnach zwischen 50 und 80 Prozent. "Rund zwei Drittel der Betriebe sind mit der Lage zufrieden, wenngleich mancherorts eine stärkere Nachfrage erhofft worden war", teilte die Tano-Sprecherin mit. Insgesamt bleibe der Trend zu kurzfristigen Buchungen prägend, wobei das Wetter eine wichtige Rolle spiele.

Wie es in Harz und Heide aussieht

Im Harz ist die Buchungslage durchwachsen und je nach Ort unterschiedlich. Die Gastgeber rechnen laut dem Tourismusverband damit, dass sich das mit dem Ferienbeginn ändern und es mehr Anfragen geben wird. Dazu hoffen sie auf sonniges Wetter. Gerade in Hotels gebe es noch freie Kapazitäten.

Auch wenn die Heideblüte langsam vorbei ist, erwartet die Lüneburger Heide in den kommenden Wochen viele Wander- und Radfahr-Touristen, die Ruhe in der Natur suchen. "Wir haben eine Buchungslage auf dem Niveau des Vorjahres – und das war gut", sagte eine Sprecherin der Lüneburger Heide GmbH. Viele Buchungen kämen kurzfristig, da Ausflügler auf die Wetteraussichten achteten.

dpa