Der Bund investiert rund 1,35 Milliarden Euro in die Häfen in Bremerhaven. Das Geld soll in militärisch nutzbare Infrastruktur fließen, kündigte die Senatskanzlei an. In Bremerhaven soll ein sogenannter maritimer Logistik-Hub entstehen, um den wachsenden Anforderungen der Nato gerecht zu werden.
Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte zeigte sich erfreut über die Rekordsumme aus dem Verteidigungsetat. "Das ist die mit Abstand höchste Förderung, die der Bund jemals für ein Projekt im Land Bremen bereitgestellt habe", sagte der SPD-Politiker. "Jetzt zahlt sich aus, dass wir aus Bremen immer wieder auf die strategische Bedeutung unserer Häfen für ganz Deutschland hingewiesen haben."
Das Land, das Verteidigungsministerium und die Bundeswehr müssen nun die Rahmenbedingungen abstimmen und konkrete Maßnahmen definieren. Das erste Geld könnte nach Angaben der Bremer Regierung ab 2026 fließen.