Shoppen vor dem Fest Handelsverband: Gutscheine im Weihnachtsgeschäft gefragt

Die Branche rechnet mit einer gewissen Kaufzurückhaltung der Kunden. (Archivfoto) Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Branche rechnet mit einer gewissen Kaufzurückhaltung der Kunden. (Archivfoto) Foto
© Andreas Arnold/dpa
Weihnachten rückt näher und damit eine für den Einzelhandel entscheidende Zeit. Der Handelsverband rechnet mit ähnlichen Umsätzen wie 2024 und hat auch eine Idee, was besonders gefragt sein könnte.

Der Handelsverband Rheinland-Pfalz rechnet im diesjährigen Weihnachtsgeschäft mit einer großen Nachfrage nach Gutscheinen, kleinen Aufmerksamkeiten und saisonaler Kleidung. Erwartet werde insgesamt ein Umsatz von rund 5,9 Milliarden Euro im November und Dezember, teilte der Verband in Mainz mit. 

Das wäre in etwa das Niveau des Vorjahres und eine im Vergleich zu bundesweiten Erwartungen des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels etwas pessimistischere Prognose. Der Hauptverband geht den Angaben zufolge für Deutschland von einem Umsatzplus von 1,5 Prozent aus. 

Dass das Weihnachtsgeschäft für rheinland-pfälzische Händler eminent wichtig sei, zeigten Rückmeldungen aus der Branche im Land, teilte der Verband weiter mit. Knapp 60 Prozent der befragten Unternehmen erzielten in der Phase zwischen 16 und 20 Prozent ihres gesamten Jahresumsatzes.

Die umsatzstärkste Zeit dürfte die Woche vor dem vierten Advent werden. Die Branche rechne angesichts von Preissteigerungen in vielen Lebensbereichen mit einer gewissen Kaufzurückhaltung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern.

dpa