Kuttner, Kliemann und Smith haben eines gemeinsam – sie wollten sich via Video entschuldigen. Warum das bei allen drei nicht so richtig geklappt hat: Eine (nicht ganz ernst gemeinte) Anleitung, worauf man beim Selfie-Sorry möglichst verzichten sollte.
Haben Sie so richtig Mist gebaut? Vielleicht in einem Meeting oder im Gespräch mit Bekannten die Gefühle anderer Menschen verletzt? Haben Sie jemanden öffentlich geohrfeigt, Probleme mit schadhaften Medizinprodukten und großen Versprechungen oder laut das N-Wort gesagt? Vielleicht haben Sie auch nur den Hass Ihrer Kolleginnen-/Studierenden-/Vereins-Whatsapp-Gruppe auf sich gezogen, aber auch das kann schlimm genug sein.