• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Taifun "Rai" zerstört Teile der Philippinen – das Chaos in Bildern

Dramatische Verwüstung Super-Taifun auf den Philippinen – das Chaos in Bildern

  • 22. Dezember 2021
  • 15:43 Uhr
Frau betrachtet mit ihren Kindern das Ausmaß der Zerstörung
Zimmer mit Aussicht: Eine Frau und zwei kleine Kinder betrachten das Chaos, das der Taifun "Rai" hinterlassen hat. Der Wirbelsturm war mit einer Windgeschwindigkeiten von 195 Stundenkilometern über die südlichen und mittleren Inseln der Philippinen hinweggefegt.
© Jilson Tiu / Greenpeace / AP / DPA
Zurück Weiter
Frau betrachtet mit ihren Kindern das Ausmaß der Zerstörung
EInsatzkraft rettet Kind in den Fluten
Rettungskräfte evakuieren Anwohner. Zehntausende Menschen waren vor dem Taifun auf der Flucht, etwa 2,4 Millionen Menschen seien betroffen, teilte das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) mit. 684.000 Menschen seien vertrieben und 139.000 Häuser beschädigt worden.
Zerstörung aus der Vogelperspektive
Bewohner bergen die Überreste ihrer Behausungen
Philippinische Vizepräsidentin besucht die Bewohner
Lebensmitel werden an die Bedürftigen verteilt
Schneise der Zerstörung
Wäsche trocknet in einem Baum
Auf den Philippinen hat ein Taifun weite Teile des Landes zerstört. Tausende Menschen sind obdachlos, Hunderte kamen ums Leben. Schuld ist der Klimawandel, sagen Experten.

Es war der bislang heftigste Taifun auf den Philippinen in diesem Jahr. Mindestens 375 Menschen kamen beim Durchzug des Wirbelsturms "Rai" in dem südostasiatischen Inselstaat ums Leben. Mittlerweile hat die Regierung der Notstand ausgerufen. Die Such- und Rettungsarbeiten in den am schlimmsten betroffenen Gebieten des riesigen Archipels sind noch lange nicht abgeschlossen. Tausende Einsatzkräfte von Militär, Polizei, Küstenwache und Feuerwehr wurden entsendet.

"Rai", von den Einheimischen "Odette" genannt, war am Donnerstag und Freitag mit Windgeschwindigkeiten von 195 Stundenkilometern über die südlichen und mittleren Inseln der Philippinen hinweggefegt. Dächer flogen von Häusern, Strommasten stürzten um und zahlreiche Dörfer wurden überflutet. In vielen Gebieten wurden die Stromversorgung und das Telefonnetz lahmgelegt. Auch Krankenhäuser wurden beschädigt.

Von dem Tropensturm, der Ende vergangener Woche über den Inselstaat gefegt war, seien etwa 2,4 Millionen Menschen betroffen, teilte das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) mit. 684.000 Menschen seien vertrieben und 139.000 Häuser beschädigt worden.

Super-Taifun entspricht Hurrikan der Kategorie fünf

Staatschef Rodrigo Duterte besuchte am Samstag einige der am schwersten betroffenen Gegenden und sagte zu, "Geld zu sammeln", um den Opfern zu helfen. Zugleich räumte er ein, dass die Regierung bankrott sei. Der Wiederaufbau werde "ein langer, harter Weg für die Menschen", sagte der Leiter der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften auf den Philippinen, Alberto Bocanegra. Die Hilfsorganisation bat in einem Spendenaufruf um umgerechnet gut 19 Millionen Euro.

Von der Nachbarinsel Dinagat berichtete Governeurin Arlene Bag-ao, die gesamte Insel sei "dem Erdboden gleichgemacht" worden. "Wände und Dächer wurden abgerissen und weggeweht, als ob sie aus Papier seien." Die Schäden seien mit denen von Supertaifun "Haiyan" im Jahr 2013 vergleichbar und möglicherweise noch schlimmer. Damals waren mehr als 7300 Menschen ums Leben gekommen oder gelten seither als vermisst – es war der tödlichste Taifun auf den Philippinen seit Beginn der Aufzeichnungen.

"Rai" war am Donnerstag auf Siargao auf Land getroffen. Die Einstufung als Super-Taifun entspricht einem Hurrikan der Kategorie fünf in den USA. Weltweit ereignen sich in der Regel etwa fünf Stürme dieser Stärke pro Jahr. "Rai" traf die Philippinen zum Ende der Taifun-Saison. Die meisten heftigen Wirbelstürme entwickeln sich zwischen Juli und Oktober. Wissenschaftler warnen seit langem, dass Taifune durch den menschengemachten Klimawandel an Stärke zunehmen.

cl
  • Taifun
  • Philippinen
  • Rai
  • Militär
  • Polizei
  • Feuerwehr
  • UN

Mehr zum Thema

12. November 2025,06:28
Taifun in Taiwan: Wellen schlagen auf die Staße

Tropischer Wirbelsturm Taifun löst schwere Überschwemmungen in Taiwan aus – Tausende auf der Flucht

10. November 2025,11:01
Überflutete Straße auf den Philippinen

Tropensturm Supertaifun "Fung-Wong" verwüstet Philippinen – mindestens zwei Tote

10. November 2025,10:42
Das in Vietnams Stadt Hoi An aus dem Sand ragende Schiffswrack

Asien Taifun legt an Strand in Vietnam jahrhundertealtes Schiffswrack frei

07. November 2025,06:34
stern Logo

Tropensturm Schwerer Taifun hinterlässt Spur der Zerstörung

04. November 2025,02:47
9 Bilder
Überschwemmung in Vietnam

Überschwemmungen in Vietnam Erst Tropensturm, jetzt Dauerregen und der nächste Taifun kommt bereits

21. Oktober 2025,18:05
1 Min.
Das zerstörte Haus von Steven Anvar nach Taifun "Halong"

Taifun "Halong" in Alaska Mann filmt in Haus, während es im Ganzen wegschwimmt

19. Oktober 2025,20:10
3 Min.
Philippinen: "Wenn ich weggeschwemmt werde, halte ich wenigstens meine Kinder fest umarmt"

Philippinen "Wenn ich weggeschwemmt werde, halte ich wenigstens meine Kinder fest umarmt"

07. Juli 2025,10:16
Taifun "Danas" brachte Regen und heftige Winde nach Taiwan

Unwetter Taifun "Danas" trifft Taiwan – Es gibt Tote und Hunderte Verletzte

20. Juni 2025,14:32
Panorama von Kalanggaman Island auf den Philippinen

Philippinen Ich wollte ins Paradies. Und kam in die Hölle

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 07:15 Uhr

Förderung ab 2027: Mohrs: "Bärenstarke" Exzellenzbewerbungen aus Niedersachsen

25. November 2025 | 07:10 Uhr

Notfall in Bruchsal: Ermittlungen gehen weiter nach Leichenfund in Wohnung

25. November 2025 | 07:05 Uhr

Brände: Haus geht in Flammen auf - hoher Schaden

25. November 2025 | 07:04 Uhr

Wetter: Trübe Aussichten mit Nebel, Frost und Regen

25. November 2025 | 06:59 Uhr

Wetter: Wetter im Südwesten bleibt ungemütlich und grau

25. November 2025 | 06:56 Uhr

Award-Show: Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy

25. November 2025 | 06:45 Uhr

Mit Lieferschwierigkeiten: Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor aufgestellt

25. November 2025 | 06:42 Uhr

Wetter: Wetter in Hessen bleibt nasskalt und grau

25. November 2025 | 06:35 Uhr

Winter Bayern: Wetterdienst kündigt Schnee, Frost und Glätte an

25. November 2025 | 06:30 Uhr

Wetter: Mildere Temperaturen und Wolken über NRW erwartet

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden