"Titan"-Unglück Was weckt unsere Aufmerksamkeit und Empathie? Ein Psychologie-Professor erklärt

  • von Helene Heins
Ein Tauchboot unter Wasser
Die Implosion des Tauchbootes "Titan" kostete fünf Insassen das Leben
© ZUMA Wire / Imago Images
Weltweit haben Menschen bei der Suche nach der "Titan" mitgefiebert. Als im Mittelmeer ein seeuntüchtiger Kahn kenterte und Hunderte Menschen ertranken, war das öffentliche Interesse kleiner. Psychologieprofessor Claus-Christian Carbon erklärt im stern-Interview Ursachen und Grenzen unserer Aufmerksamkeit und Empathie.

Das Schicksal der fünf Menschen an Bord des verunglückten Tauchboots "Titan" bewegte weltweit. Medien berichteten intensiv. Was triggert unsere Aufmerksamkeit in einem Fall wie diesem?
Es ist etwas sehr Außergewöhnliches, etwas sehr Neues, etwas, was sich abhebt von anderen Dingen. Also eigentlich könnte man sagen, es hat immer etwas mit Kontrast zu tun.