Manche Menschen kommen mit wenig Geld gut aus, andere können nie genug davon bekommen. Verhaltensforscher Thomas Mathar erklärt, wie wir herausfinden, wie viel wir wirklich benötigen.
Menschenkenntnis basiert nicht allein auf Intuition, sagt Psychologin Monika Matschnig. Hier erläutert die Expertin für Körpersprache, wie wir andere besser einschätzen können
Stümperhaftes Gefummel die ganze Nacht – so sieht mein Sex-Albtraum aus. Und so sah ich das Sexleben meiner Freundin, die nach ihrer Trennung ganz junge Liebhaber hat. Aber sie belehrte mich eines Besseren.
Elon Musk bezeichnet Empathie als gefährlich. Die Empörung ist riesig. Aber Musk fürchtet etwas, wozu er gar nicht fähig ist, meint stern-Kolumnist Florian Schroeder.
Freundlichkeit kann man lernen – im Job wie privat. Doch warum sind wir oft netter zu Fremden als zu Freunden? Ein Rhetoriktrainer erklärt, was wirklich zählt.