• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Jacinda Ardern: Die Bilder ihrer Regierungszeit in Neuseeland

Rücktritt angekündigt Mit Baby und Empathie: Wie Jacinda Ardern Sympathien in aller Welt zuflogen

  • von Thomas Krause
  • 19. Januar 2023
  • 10:57 Uhr
Jacinda Ardern macht auf ihre Pressekonferenz zum Rücktritt als Regierungschefin von Neuseeland ein trauriges Gesicht
Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern hat – für viele völlig überraschend – ihren Rücktritt angekündigt. Sie wolle ihr Amt spätestens am 7. Februar abgeben, sagte die 42-Jährige am Donnerstag auf einer Veranstaltung ihrer Labour-Partei. Zur Begründung führte Ardern an, dass sie nach eigenem Empfinden nicht mehr genug Kraft für weitere Jahre in ihrem Amt habe. Dennoch werden aus ihren Jahren als Regierungschefin einige Bilder bleiben.
© Kerry Marshall / Getty Images
Zurück Weiter
Jacinda Ardern tritt als Premierministerin von Neuseeland zurück, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben. Ihre Zeit an der Regierungsspitze wird auch international in Erinnerung bleiben. Ihre Regierungsjahre in Bildern.

Überraschende politische Wendung in Neuseeland: Unter Tränen hat Ministerpräsidentin Jacinda Ardern am Donnerstag ihren Rücktritt angekündigt. Bis spätestens 7. Februar werde sie ihr Amt aufgeben, sagte die 42-Jährige vor Journalisten. "Ich weiß, was man für diesen Job braucht, und ich weiß, dass ich nicht mehr genug im Tank habe. So einfach ist das", begründete sie den Schritt. Mehrmals brach ihr die Stimme weg. "Wir alle geben, solange wir geben können, und dann ist es vorbei. Und für mich ist es nun an der Zeit." Im Pazifikstaat gibt es derweil Spekulationen über ihre Nachfolge.

Einer der ersten, der Arderns Leistungen würdigte, war Australiens Premierminister Anthony Albanese. "Jacinda Ardern hat der Welt gezeigt, wie man mit Intellekt und Stärke regiert", schrieb er auf Twitter und nannte sie eine "Inspiration". Sie habe bewiesen, dass Mitgefühl und Verständnis starke Führungsqualitäten seien.

Jacinda Ardern zeigt Empathie

Damit spielte er vor allem auf die viel gelobte Reaktion der jungen Ministerpräsidentin auf das horrende Attentat eines Rechtsextremisten aus Australien in der Stadt Christchurch an. Im März 2019 erschoss er dort in zwei Moscheen 51 Muslime. Die Bluttat entsetzte die Welt.

Ardern hatte in den Folgetagen dunkle Augenringe, aber sie zeigte, was Empathie und Präsenz in Krisenzeiten bedeuten. Sie umarmte Muslime, sprach mit Hinterbliebenen, traf den richtigen Ton. "Er wollte viele Dinge mit seinem Akt des Terrors erreichen. Eines davon war, berühmt zu werden. Deshalb werden Sie von mir niemals seinen Namen hören", sagte sie. Für diese Worte bekommt sie weltweit Anerkennung. Seinen Namen hat sie tatsächlich nie ausgesprochen.

Mit 37 jüngste Ministerpräsidentin der Welt

Ein Rückblick: Mit 37 Jahren wird die Labour-Politikerin 2017 die damals jüngste Ministerpräsidentin der Welt. In nur wenigen Monaten bringt sie es von der Vize-Oppositionsführerin zur Regierungschefin. Ihr kometenhafter Aufstieg trug einen Namen: Jacindamania. Aus der Parlamentswahl 2020 geht sie erneut als große Siegerin hervor. Das Parlament in Wellington ist seither divers wie nie. Zum Kabinett gehören zahlreiche Frauen sowie mehrere Maori und LGBT (Schwule, Bisexuelle und Transgender). Ardern selbst erscheint 2018 zu einem Dinner im Buckingham Palace in London in einem Maori-Federmantel.

Als im Juni 2018 ihre Tochter Neve zur Welt kommt, ist sie die erste Regierungschefin seit Jahrzehnten, die während ihrer Amtszeit Mutter wird. Mit Neves Vater, dem Journalisten Clarke Gayford, ist Ardern seit 2013 zusammen.

Vereinbarkeit von Politik und Privatleben

Aber sie macht auch nie einen Hehl daraus, dass es schwierig ist, Politik und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Große Sympathien erntet sie, als sie bei einem Livestream von ihrer damals dreijährigen Tochter unterbrochen wird. Ardern spricht gerade in einer Facebook-Videobotschaft über neue Corona-Regeln, als im Hintergrund plötzlich die Stimme des Mädchens zu hören ist. "Du solltest im Bett sein, mein Schatz", sagt Ardern lachend. "Es ist Schlafenszeit. Ich komme gleich und schaue nach dir."

Bereits 2019 kündigten Ardern und ihr Lebensgefährte an, heiraten zu wollen. Auch das hat bislang nicht geklappt. Lächelnd sagte sie am Donnerstag, sie freue sich darauf, wieder Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, die wohl am meisten unter ihrem Amt gelitten habe. "Also, an Neve: Mama freut sich darauf, dieses Jahr mit dabei zu sein, wenn Du eingeschult wirst. Und zu Clarke, lass uns endlich heiraten!"

Schwere Krisen in Neuseeland

Denn dafür fehlte wohl die Zeit: In Neuseeland gab es zuletzt gleich mehrere schwere Krisen. Neben den Attentaten von Christchurch war das vor allem ein massiver Vulkanausbruch auf der Insel White Island im Dezember 2019, bei dem mehr als 20 Menschen starben, darunter mehrere deutsche Touristen. Nur wenige Monate später brach Corona aus.

Arderns Regierung reagierte mit einer der strengsten Ausgangssperren der Welt und riegelte das Land für ausländische Besucher ab. Das Resultat: Neuseeland kam lange sehr glimpflich durch die Krise. Aber es regte sich auch Widerstand gegen die strikte Abschottung. Nach eineinhalb Jahren musste letztlich auch Ardern eingestehen, dass die "Null-Covid-Strategie" nicht funktioniert. 2021 wurde sie beendet.

Nachfolge noch unklar

Wer wird nun regieren, bis das Land am 14. Oktober zu den Urnen geht? Schon am Sonntag soll ein neuer Vorsitzender der Labour-Partei gewählt werden. Vize-Regierungschef Grant Robertson und Vize-Labour-Chef Kelvin Davis erklärten bereits, dass sie für das Amt des Ministerpräsidenten nicht zur Verfügung stehen. Beobachter nennen Chris Hipkins (44), der während der Corona-Krise der Minister zur Eindämmung der Pandemie war, sowie Justizministerin Kiri Allan (39).

Ardern sagte: "Man kann und sollte den Job nur machen, wenn man einen vollen Tank hat, plus ein bisschen Reserve für die ungeplanten und unerwarteten Herausforderungen, die unweigerlich kommen." Ihr Tank ist leer, aber Neuseeland hat viele junge Kräfte mit genug Sp(i)rit.

Weitere Bilder dieser Galerie

Jacinda Ardern macht auf ihre Pressekonferenz zum Rücktritt als Regierungschefin von Neuseeland ein trauriges Gesicht
Jacinda Ardern und Angela Merkel stehen an zwei Rednerpulten und lachen vor einer blauen Wand mit hellblauem Bundesadler
Jacinda Ardern steht mit einem Baby auf dem Arm vor einem Haus. Neben ihr steht ihr Partner Clarke Gayford
Am 24. September 2018 nimmt der wohl jüngste Mensch überhaupt an einer UN-Versammlung teil: Neve Ardern Gayford ist in Begleitung ihrer Eltern zum Nelson Mandela Peace Summit erschienen. Wortbeiträge der Kleinen sind allerdings nicht bekannt.
Jacinda Ardern trägt ein Kopftuch, während sie eine muslimische Frau nach dem Anschlag von Christchurch umarmt
Jacinda Ardern begrüßt Prinz William mit einem Hongi, dem traditionellen Begrüßungsritual der Maori
Jacinda Ardern spricht mit sorgenvollem Gesicht
Jacinda Ardern ist nach ihrem Wahlsieg 2020 von Journalisten umringt und lächelt
Jacinda Ardern sitzt auf einem Stuhl, während eine Frau in schwarzem Oberteil ihr eine Corona-Impfung in den Oberarm spritzt
Jacinda Ardern und ihr Partner Clark Gayford verlassen nach der Ankündigung ihres Rücktritts lächelnd die Pressekonferenz
mit Carola Frentzen und Rebekah Lyell/DPA
  • Jacinda Ardern
  • Rücktritt
  • Neuseeland
  • Regierungszeit
  • Empathie
  • Premierminister
  • Sympathie
  • Australien
  • Christchurch
  • Muslime
  • Baby
  • Coronavirus
  • Clarke Gayford
  • Anthony Albanese
  • Politikstil
  • Twitter
  • Rechtsextremisten
  • Krise
05. September 2025,22:46
Vermummte ICE-Beamte in den USA (Archivbild)

USA Hunderte Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025,21:41
Schluss mit Defensive: Donald Trump will zurück in die Zeit der amerikanischen Krieger

Meinung Trumps neues Kriegsministerium ist brandgefährlich

05. September 2025,19:43
US Navy Seals während einer Übung (Archivbild)

Fehlgeschlagene Mission US-Navy-Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

Mehr zum Thema

23. Juni 2025,18:17
Neuseelands Ex-Premierministerin Jacinda Ardern stellt derzeit auf Lesereise ihre Memoiren vor

Ex-Regierungschefin auf Buchtour Die ewige Optimistin

29. Februar 2024,08:12
Ein Mann zündet sich eine Zigarette an.

Konservative Koalition Doch kein Rauchverbot: Neuseelands Regierung kippt Anti-Tabak-Gesetz

28. November 2023,18:19
Christopher Luxon (vorne) wurde am Montag offiziell als 42. Premierminister Neuseelands vereidigt

Erbe von Jacinda Ardern Aufschrei in Neuseeland: Neue Regierung will Rauchverbot wieder kippen

05. Juni 2023,06:58
Während ihrer Regierungszeit in Neuseeland machte Jacinda Ardern stets eine gute Figur.

Ritterorden Vom König geadelt: Neuseelands Ex-Regierungschefin Jacinda Ardern zur "Dame" ernannt

24. Januar 2023,09:52
Im Maori-Federmantel: Jacinda Ardern dankt Neuseeland für "Privileg"

Scheidende Ministerpräsidentin Jacinda Ardern zeigt sich bei letztem offiziellen Auftritt in Maori-Federmantel

19. Januar 2023,14:07
3 Min.
Jacinda Ardern: Drei Momente, die ihren besonderen Führungsstil zeigen

Nach Rücktritt Jacinda Ardern – drei Momente, die ihren besonderen Führungsstil zeigen

19. Januar 2023,13:22
Jacinda Ardern steht mit einem Baby auf dem Arm vor einem Haus. Neben ihr steht ihr Partner Clarke Gayford

Neuseeländische Regierungschefin Warum der Rückzug von Jacinda Ardern kein Scheitern ist

19. Januar 2023,09:05
2 Min.
Emotionaler Auftritt: Neuseeland: Premierministerin Ardern kündigt überraschend ihren Rücktritt an: "Keine Kraft mehr"

Emotionaler Auftritt Neuseeland: Premierministerin Ardern kündigt überraschend ihren Rücktritt an: "Keine Kraft mehr"

19. Januar 2023,06:22
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern kündigt Rücktritt an

Jacinda Ardern Neuseelands Regierungschefin kündigt völlig überraschend Rücktritt an: "Für mich ist es Zeit"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 22:46 Uhr

USA: Fast 500 Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025 | 22:23 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 21:41 Uhr

Trumps Kriegsministerium: Wie der Präsident die Zeit zurückdreht

05. September 2025 | 21:17 Uhr

US-Militär: Medien: Pentagon will Kampfflugzeuge nach Puerto Rico senden

05. September 2025 | 20:58 Uhr

Boris Palmer: Streitgespräch mit AfD wird von Störungen überschattet

05. September 2025 | 19:43 Uhr

US Navy Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden