Vorweihnachtszeit
Die zehn seltsamsten Adventskalender
Kopiere den aktuellen Link
Zur Merkliste hinzufügen
Früher reichte etwas Schokolade, heute muss es mehr sein: Zum Beispiel 24 Tage lang jede Stunde ein Stück Schokolade. Oder Alkohol. Oder Rosenkohl. Zum 1. Dezember zeigen wir die abenteuerlichsten Adventskalender.
Adventskalender, der. Zählhilfe für die noch verbleibenden Tage bis zum Weihnachtsfest . Kann je nach Herkunft den Zeitraum vom 27. November bis 6. Januar umfassen. Am weitesten verbreitet sind allerdings 24 Türchen (1. bis 24. Dezember). Früher wurden Bilder oder Strohhalme aufgehängt bis Ende der 1950er Jahre Schokolade üblich wurde. Mittlerweile hat sich deren Reiz aber abgenutzt, weshalb seit einigen Jahren so ziemlich alles als Adventskalender verkauft wird, was sich irgendwie handlich verpacken und durch 24 teilen lässt. Für Kinder gibt es Spielzeugssets, Rätsel- und Buchkalender, für Männer Bausätze, Technikgadgets und Sexspielzeug, für Frauen, Kosmetik, Wohnzimmerdeko und Sexspielzeug.
Wer sich und seine Liebsten aber richtig erfreuen will, bastelt den Kalender selber - oder führt die traditionellen Modelle in ganz neue Dimensionen,
wie diese kreativen Menschen:
Für vergnügliche Stunden: 24 Kalender für 24 Tage
Der Klassiker: ein Kasten Bier, praktischerweise gleich mit 24 Flaschen
Die 2015-Version, Craftbier, einzeln verpackt
Für Technik-Nostalgie-Freunde
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Teletext?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Teletext</a> Advent Calendar - Day 1<a href="https://twitter.com/hashtag/Ceefax?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Ceefax</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Christmas?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Christmas</a> <a href="https://t.co/s5esku2k0o">pic.twitter.com/s5esku2k0o</a></p>— Russty_Russ #Retro (@russty_russ) <a href="https://twitter.com/russty_russ/status/671594136680669184?ref_src=twsrc%5Etfw">December 1, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diesen Inhalt einmalig anzeigen
Der Abreißkalender
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Advent challenge accepted <a href="https://t.co/SZS6sjzCMS">pic.twitter.com/SZS6sjzCMS</a></p>— The Poke (@ThePoke) <a href="https://twitter.com/ThePoke/status/671592097397403649?ref_src=twsrc%5Etfw">December 1, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diesen Inhalt einmalig anzeigen
Als Empfehlung für stille Stunden
Wenn es schnell gehen muss
Zum Nachwuchs-Ärgern
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">The children will ADORE their home made advent calendar. <a href="https://t.co/oeWJqxYzRx">pic.twitter.com/oeWJqxYzRx</a></p>— Fancy Nancy (@ClareMBrown1) <a href="https://twitter.com/ClareMBrown1/status/671328517947265024?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diesen Inhalt einmalig anzeigen
Für Menschen, die Weihnachten noch mit Christentum verbinden
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/1st?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#1st</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Advent?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Advent</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Bible?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Bible</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Christmas?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Christmas</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Count?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Count</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/diy?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#diy</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/crafts?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#crafts</a><br>Please RT: <a href="http://t.co/4EDATF0p3O">http://t.co/4EDATF0p3O</a> <a href="http://t.co/PaP9Vm1KY6">pic.twitter.com/PaP9Vm1KY6</a></p>— DIY Crafts Home (@diycraftshome) <a href="https://twitter.com/diycraftshome/status/570902646476939264?ref_src=twsrc%5Etfw">February 26, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diesen Inhalt einmalig anzeigen
Für neugierige Nachbarn
<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/Mbyz_p4BLBM/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diesen Inhalt einmalig anzeigen
... und, gar nicht so seltsam, unser Adventskalender:
nik