Wer sich nur der Umwelt und nicht dem Klima widmet, muss sich mit großer Transformation nicht beschäftigen. So werden die Probleme wieder handlich, und die Zeiträume, in denen gedacht wird, passen sich an die politischen Wahlperioden an.
Es war einmal eine Zeit, da gab es noch eine Menge Schnee auf den Straßen, der besonders den Autofahrern zu schaffen machte. Damals warb die Bahn mit einem Plakat, auf dem sich eine Lok ihren Weg durch den Schnee bahnt. Der Spruch darunter ist in die Geschichte eingegangen: „Alle reden vom Wetter. Wir nicht!“
Zwei Jahre später, im Jahr 1968, adaptierten zwei Studenten den Spruch und ersetzten die gelbe Lok durch die Köpfe von Marx, Engels und Lenin auf rotem Grund. Damals wurde nicht übers Wetter geredet, es war die Zeit der Politisierung: vom Small Talk zur Weltveränderung.