
Finden Sie heraus, was Sie besonders stresst, und vermeiden Sie solche Situationen möglichst konsequent. Sorgen Sie besonders am Abend für Entspannung, damit sich Seele und Haut beruhigen können: Unterstützend wirken dabei Entspannungstechniken wie Yoga, Qi Gong, Meditation, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson oder Autogenes Training. Wenn Sie sich nur schwer aus Ihrer Juck-Kratz-Spirale befreien können oder die Krankheit negative Gefühle hervorruft, kann eine Psychotherapie sehr hilfreich sein
© Blizz/Photocase.com