Australien Rätselhafte Meerestiere beißen Teenager blutig

Der Schüler Sam Kanizay liegt in Melbourne im Krankenhaus mit blutenden Beinen.
Der Schüler Sam Kanizay liegt in Melbourne im Krankenhaus mit blutenden Beinen. Der 16-jährige Schüler Sam aus einem Vorort von Melbourne musste nach einem Bad im Meer mit heftig blutenden Beinen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Ärzte stellten zahlreiche Bisswunden in der Größe von Stecknadeln fest.
© Supplied/AAP/DPA
Der 16-jährige Australier Sam Kanizay geht im Meer baden und wird dabei von kleinen Meerestieren attackiert.  Mit blutig gebissenen Beinen kommt er ins Krankenhaus. 
Die Ärzte stellen zahlreiche Bisswunden in der Größe von Stecknadeln fest.

Erst nach mehreren Stunden gelingt es ihnen, die Blutungen zu stillen.

Die Meeresbiologin Genefor Walker-Smith identifiziert die Tiere als kleine Flohkrebse. 
Normalerweise fressen die Krebse tote Fischer oder Seevögel, nicht aber Menschenbeine. 
"Eigentlich greifen sie keine Menschen an. Das war ein dummer Zufall." – Genefor Walker-Smith
Laut Walker-Smith sei es sehr wahrscheinlich, dass der Schüler in der Nähe eines toten Tieres stand und die Tiere dann auf ihn wechselten.

Dennoch bestünde laut der Meeresbiologin generell keine Gefahr für den Menschen.


Im Gegenteil, die Meeresflöhe seien ein wichtiger Teil des maritimen Ökosystems.

"Wenn wir sie nicht hätten, dann wäre das Meer voll von toten Fischen und toten Vögeln. Sie sind einfach Teil der Nahrungskette, der Kette des Lebens." – Genefor Walker Smith
Der 16-jährige Sam Kanizay war nur kurz im Meer baden - und wurde dabei heftig von kleinen Meerestieren attackiert. Nun wissen Forscher, was den Schüler so übel zugerichtet hat.

PRODUKTE & TIPPS