Nach wenigen Minuten waren am Sonnabend die Antigen-Selbsttest an den Kassen des Discounters Aldi ausverkauft. Beim Mitbewerber Lidl versagte zwischenzeitlich der Online-Shop aufgrund der vielen Kunden, die versuchten, die Fünferpackungen auf der Webseite des Unternehmens zu ordern. Seitdem ein negatives Ergebnis beim Corona-Test den Gang ins Kosmetikstudio oder eine Massage ermöglicht, sind Sets für die Selbstanwendung gefragte Ware.
Viele versuchen nun, online Test-Sets zu bekommen – und nebenher im Internet ein Schnäppchen zu ergattern. "Es gibt Angebote, die zu gut sind", sagt Peter Mayer, Cybersicherheitsexperte vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), und ergänzt: "Meistens sind diese Angebote dann auch zu gut, um wahr zu sein."