Als Läuferin höre ich regelmäßig die Sätze: "Ich kann nicht rennen, dass ist nicht gut für meine Knie. Da bekomme ich Arthrose. "
Komisch, dass sich dieser Irrglaube so lange hält. Denn es gibt längst viele Studien, die belegen, dass die Knie von Läufern nicht anfälliger für Verschleiß sind. Im Gegenteil: Es gibt zahlreiche Sportmediziner und Wissenschaftler, die überzeugt sind, Läufer-Knie seien gesünder.
Das bestätigt nun auch eine neue Studie der sogenannten Osteoarthritis Initiative. Die Besonderheit: Es wurden nicht nur Läufer untersucht, wie das bei vielen anderen Untersuchungen zuvor sonst der Fall war. Über mehrere Jahre wurden 2439 Teilnehmer beobachtet, das Durchschnittsalter lag bei 65 Jahren. Und nur 28 Prozent gaben an, irgendwann in ihrem Leben einmal Läufer gewesen zu sein.
Die Testpersonen mussten unter anderem auflisten, welche drei sportlichen Aktivitäten sie im Laufe ihres Lebens regelmäßig ausgeübt hatten. Die Wissenschaftler schauten sich dann an, ob Verbindungen zwischen Lauftraining und Arthrose erkennbar waren. Die Ergebnisse waren sehr eindeutig. Egal, ob man im jungen Alter oder als Senior joggte, die Knie blieben davon unbeschädigt. Und sogar noch mehr: Läufer entwickelten zwischen 16 bis 29 Prozent weniger häufig Arthrose, so das Fazit der über mehre Jahre angelegten Studie.
Also: Ab sofort gilt die Ausrede "Meine Knie machen das nicht mit" nicht mehr. Denn die Wahrheit ist auch: Es gibt fast keinen Grund, sich nicht zu bewegen.