Die Diagnose Sie sagt, sie spürt einen Kloß im Hals. Dann ist sie in Lebensgefahr

  • von Dr. Simon Limbach und Nele Keller
Wenn das Abendessen lebensgefährlich wird
Wenn das Abendessen lebensgefährlich wird
© Getty Images
Eine Frau ist kraftlos, hat ein komisches Gefühl im Hals und muss schließlich beatmet werden. Die Ärzte entdecken, womit alles begann: mit dem Abendessen.

Es war ein Samstagnachmittag vor einiger Zeit, als eine Frau mit dem Rettungswagen in die Klinik kam, in der ich damals arbeitete. Vor meinem Kollegen in der Notaufnahme saß eine schlanke Mittfünfzigerin, die bis dahin in ihrem Leben nie ernsthaft erkrankt gewesen war. Nur wegen einer Unterfunktion der Schilddrüse nahm sie regelmäßig Medikamente ein. Nun aber klagte sie, dass ihre Muskeln so kraftlos seien, auch hatte sie das Gefühl, einen Kloß im Hals zu haben und nicht richtig atmen zu können. Sie war mit dem Verdacht auf eine Allergie gegen ein Lebensmittel in die Klinik gebracht worden. Am Vorabend hatte sie Makrele gegessen. Das Haltbarkeitsdatum der Packung war seit zwei Wochen abgelaufen, sagte der Ehemann. Nichts ließ in dem Moment ahnen, wie dramatisch sich der Zustand in den folgenden Stunden verschlechtern würde.

Erschienen in stern 29/2021

PRODUKTE & TIPPS